Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland
Die Offensive Mittelstand - Gut für Deutschland bringt Institutionen und Menschen zusammen, die gemeinsam die Arbeitsqualität im Mittelstand fördern und den Mittelstand darin unterstützen, den Wandel der Arbeit und den demografischen Wandel als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Unsere Ziele
Die Offensive Mittelstand will
- Handlungsbedingungen für gute Mittelständler fördern.
- Unternehmen helfen, ihre Prozesse präventiv und innovativ zu gestalten.
- Unternehmen helfen, die besten Köpfe zu gewinnen und zu binden.
- Energien für eine wirkungsvolle Unterstützung des Mittelstands bündeln.
- Das Image des Mittelstands als Motor für Innovationen in Deutschland fördern.
Die Grundidee der Offensive Mittelstand lautet: Den Mittelstand und seine Partner mobilisieren, um gemeinsam alle Kräfte für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zu bündeln.
Unsere Arbeitsweise
Die Offensive Mittelstand macht die gemeinsamen Vorstellungen aller Partner von verantwortungsvoller und erfolgreicher Unternehmensführung durch Praxishilfen und Qualitätsstandards konkret nutzbar. Basis für alle Aktivitäten und Angebote der Offensive Mittelstand ist der Konsens aller Partner.
Zentrales Instrument ist der INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand", mit dem Unternehmen selbst ihre Potenziale erkunden und Verbesserungen einleiten können.
Zur vertiefenden Behandlung einzelner Themen des INQA-Unternehmenschecks werden weitere Praxischecks entwickelt - beispielsweise zu den Themen Personalführung, Innovation oder Arbeitsschutz.
Die Offensive Mittelstand qualifiziert Berater zu Autorisierten Beratern der Offensive Mittelstand, damit sie den INQA-Unternehmenscheck nutzbringend in ihrer Beratungspraxis einsetzen können. Über das Netzwerk der Autorisierten Berater können Unternehmen bei Bedarf eine qualitätsgesicherte Beratung zu allen Themenfeldern des Checks erhalten.
Die regionalen Netzwerke der Offensive Mittelstand unterstützen mit Informationsveranstaltungen, Erfahrungsaustauschen und Seminarangeboten die Zielgruppen direkt vor Ort.
Unsere Partner
Bei der Offensive Mittelstand engagieren sich unter anderem (alphabetische Reihenfolge):
- BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
- Bertelsmann Stiftung
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- Deutscher Steuerberaterverband (DStV)
- Fachhochschule des Mittelstands
- IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
- itb - Institut für Technik der Betriebsführung
- RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.
- Verband Deutscher Sicherheitsingenieure - VDSI
- Krankenkassen (AOK, IKK Classic, BKK-Akademie)
- ZDH - Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.
sowie über 150 weitere Organisationen, Dienstleister und Unternehmen (vollständige Liste hier)