Wer Veränderungen im Betrieb anstoßen will, sollte zunächst ermitteln, wo Handlungsbedarf besteht und welche Potenziale es gibt. Wie steht es z. B. um die Gesundheit im Unternehmen? Oder wie sind Sie in der Personalführung aufgestellt? Um das herauszufinden, helfen Ihnen die INQA-Checks. Dabei handelt es sich um praxiserprobte Checklisten und Fragebögen, mit denen Sie Ihre Stärken und Schwächen systematisch unter die Lupe nehmen. Außerdem werden Ihnen hilfreiche Tools vorgestellt. Neben den Grundlagen-Checks zu Führung, Vielfalt, Gesundheit und Kompetenz finden Sie eine Vielzahl weiterer Checks zu Themen innerhalb der vier INQA-Handlungsfelder. Eine wachsende Zahl der Checks ist auch als Onlineversion oder App verfügbar.
Mehr Checks im INQA-Webshop
Der INQA-Unternehmenscheck "Guter Mittelstand" unterstützt betriebliche Entscheider*innen dabei, die Potenziale ihres Hauses zu nutzen, Herausforderungen aktiv anzugehen und Krisen zu meistern.
Künstliche Intelligenz für die produktive und präventive Arbeitsgestaltung nutzen: Ein Selbstbewertungscheck zur Einführung der neuen 4.0- Technologien.
Der GDA-ORGAcheck ist ein Selbstbewertungsinstrument für kleine und mittlere Unternehmen zur Prüfung und Verbesserung der Qualität der Arbeitsschutzorganisation.
Mit dem Check können vor allem Unternehmer*innen kleiner Betriebe systematisch die Qualität ihrer Personalführung überprüfen.
Mit dem INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ lässt sich ein Bewusstsein für Vielfalt nachhaltig im Betrieb verankern.
Die Toolbox zeigt Maßnahmen in vier verschiedenen Handlungsfeldern auf, um Vielfalt innerhalb der Organisation umzusetzen.
Mit dem INQA-Check "Gesundheit" können Sie systematisch alle Potenziale der "Gesundheit" für Ihren Betrieb erschließen.
Mit dem Selbstcheck können Sie klären, in welchem Ausmaß Erreichbarkeit im Unternehmen verbreitet ist und welche Auslöser sie hat.
Der INQA-Check "Wissen & Kompetenz" hilft KMU, die Ressourcen Wissen und Kompetenz systematisch zu gestalten, zu steuern und zu entwickeln.
Die Potenzialanalyse "Betriebliche Bildung" zeigt Ihnen systematisch auf, wie Sie die Lernbereitschaft in Ihrem Betrieb fördern und die Möglichkeiten der betrieblichen Bildung nutzen können.
Das Elektrotechnikunternehmen Bürkle + Schöck hat eine vielfältige Belegschaft. Durch den INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ stellte sich heraus, wie die Stärken des Betriebs noch mehr zum Tragen kommen können.
Baucentrum Cronrath ist Teil einer Betriebsnachbarschaft. Mithilfe des INQA-Checks „Gesundheit“ wurde der Bedarf für ein gemeinsames BGM ermittelt.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit
Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen.
Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk.