Wissen

Schwerpunkt KI

Schwerpunkt Covid-19

Schwerpunkt Covid-19

Resilienz

Homeoffice

Psychische Gesundheit

Basisarbeit

Selbstständige

Führung

Führung

Mitarbeitermotivation

Führungskultur

Diversity

Diversity

Chancengleichheit

Diversitätsmanagement

Gesundheit

Gesundheit

Physische und psychische Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kompetenz

Kompetenz

Digitalisierung der Arbeitswelt

Personalentwicklung

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Diversity „Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“ Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! So beu­gen Be­schäf­tig­te vor 2 Minuten Lesezeit Künstliche Intelligenz Schwer­punkt KI in der be­trieb­li­chen Pra­xis Kompetenz Me­KI­DI-Pro­jekt zeigt, wie men­schen­ge­rech­te Ge­stal­tung und Ein­füh­rung von KI-Tech­no­lo­gi­en im Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann 6 Minuten Lesezeit

Handeln

INQA-Checks

INQA-Coaching

INQA-Prozess Kulturwandel

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Po­ten­zi­al­ana­ly­se Ar­beit 4.0 Checkdauer: 30 – 40 Minuten IN­QA-Coa­ching Jetzt IN­QA-Coach wer­den! Das müs­sen Sie wis­sen Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft Cin­ti­nus: Di­gi­ta­li­sie­rung als Chan­ce für mehr Nach­hal­tig­keit 2 Minuten Lesezeit

Vernetzen

Netzwerke

Netzwerke

Netzwerkkarte

Netzwerkbüro

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Innovationstag

Aktionswochen

Zukunftswerkstatt

Veranstaltungskalender

Offensive Psychische Gesundheit

Offensive Psychische Gesundheit

Themenschwerpunkte

Themenschwerpunkte

Prävention

Achtsamkeit

Einsamkeit

Tipps & Angebote

OPG Dialogforum

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Netz­werk­bü­ro 2 Minuten Lesezeit Ge­mein­sam mehr er­rei­chen: un­se­re An­ge­bo­te für KMU 2 Minuten Lesezeit Ak­ti­ons­wo­chen Netz­werk­kar­te

Magazin

Neuigkeiten

INQA-Update

Mediathek

Mediathek

Videos

Podcasts

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Ge­leb­te Di­ver­si­tät in der Ar­beits­welt: Ar­beit braucht Dich. So, wie Du bist. 2 Minuten Lesezeit IN­QA-Coa­ching Jetzt neu: ESF-Plus Pro­gramm Fol­ge­pro­gramm „Zu­kunfts­zen­tren“ 2 Minuten Lesezeit Mit Krea­ti­vi­tät zu neu­en Fach­kräf­ten 3 Minuten Lesezeit

Über uns

Partner*innen & Botschafter*innen

Projektförderung

Projektförderung

Förderrichtlinien

INQA-Experimentierräume

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Er­klär­film 01:54 Minuten Was sind IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­me?
Up­da­te aus den IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Neues­te Pu­bli­ka­tio­nen
Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se­be­reich
Pressemitteilung 2 Minuten Lesezeit INQA vor Ort beim 20. Deutschen Arbeitgebertag Startseite Magazin INQA-Update
auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
  • Der Deutsche Arbeitgebertag ist der größte wirtschafts- und sozialpolitische Kongress der deutschen Wirtschaft.
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel wird neben Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer den Kongress eröffnen.
  • Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen.

Zum mittlerweile 20. Mal findet der von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veranstaltete Deutsche Arbeitgebertag statt – dieses Jahr am 12. November im Estrel Hotel in Berlin. Der Deutsche Arbeitgebertag ist der größte wirtschafts- und sozialpolitische Kongress der deutschen Wirtschaft, auf dem seit jeher Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Gedankenaustausch zusammentreffen und über aktuelle Herausforderungen diskutieren. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wird neben Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer den Kongress eröffnen, wonach Reden, Talks und Unternehmenspanel das weitere Programm bieten.

Verleihung des Arbeitgeberpreises für Bildung

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen, den der Vorsitzende des BDA/BDI-Bildungsausschusses, Dr. Gerhard F. Braun, der zugleich Botschafter der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ist, folgendermaßen erklärt: "Die Arbeitgeber in Deutschland zeichnen mit diesem Preis seit 20 Jahren Best Practice-Beispiele aus, die unsere betriebliche Bildung besser machen und Vorbildfunktion für andere Institutionen haben können." Als INQA-Botschafter ist ihm der inklusive und offene Umgang zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wichtig und er unterstützt die Fördermaßnahmen, die die Initiative voranbringt, um Betriebe, Unternehmen und Verwaltungen zu einer modernen Personalpolitik zu verhelfen. INQA wird beim 20. Deutschen Arbeitgebertag mit einem Informationsstand vor Ort sein.

Unternehmen mit Vorbildfunktion

INQA wendet sich dabei gleichzeitig an Arbeitgeber, wie auch Arbeitnehmer und bietet vielfältige Handlungshilfen für die Praxis. Unternehmen, die ebenfalls Vorbildfunktion für andere Institutionen erreichen und auch intern ein positives, zukunftsfähiges Betriebsklima herstellen wollen, können z. B. Handlungshilfen zu Personalführung, betrieblicher Bildung und Wissen & Kompetenz in Anspruch nehmen.

Über INQA

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bietet konkrete Beratungs- und Informationsangebote für Betriebe, Verwaltungen sowie vielfältige Austauschmöglichkeiten in zahlreichen Unternehmens- und Branchennetzwerken. INQA ist praxiserprobt und steht für eine sozialpartnerschaftliche Ausrichtung. Gute und attraktive Arbeitsbedingungen sind essenziell für innovative und erfolgreiche Unternehmen. Dafür engagiert sich seit 2002 die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufene Initiative.

Pressemitteilung Führungskräfte Geschäftsführung Betriebsräte auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Pressemitteilung Ar­bei­ten in der Co­ro­na-Kri­se – Tipps fürs Ho­me­of­fi­ce

IN­QA gibt in ei­nem ak­tu­el­len Dos­sier Ant­wor­ten auf die wich­tigs­ten Fra­gen rund um das The­ma Ho­me­of­fi­ce.

2 Minuten Lesezeit
Un­ab­hän­gi­ger "Rat der Ar­beits­welt" nimmt sei­ne Ar­beit auf

Bun­des­mi­nis­ter Hu­ber­tus Heil hat am 21. Ja­nu­ar den un­ab­hän­gi­gen "Rat der Ar­beits­welt" öf­fent­lich vor­ge­stellt.

2 Minuten Lesezeit
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.