Das Coronavirus ist momentan das Thema in den Medien, sozialen Netzwerken, in Video-Konferenzen mit den Kollegen*innen und am Familienesstisch. Da ist die Gefahr groß, dass man den Überblick in dem Überangebot an Nachrichten verliert: Was ist aktuell? Was ist relevant? Und was sind möglicherweise Fake News?
Für eine gezielte Information über den aktuellen Stand der Infektionen in Deutschland, der Maßnahmen der Bundesregierung und den Forschungsstand bei den Wissenschaftler*innen hat INQA eine Übersicht mit relevanten und seriösen Links zusammengestellt (alphabetische Reihenfolge). Die Linktipps werden bei Bedarf aktualisiert und ergänzt.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Arbeitsrechtliche Informationen
- Bundesagentur für Arbeit (BA): Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Informationen zur aktuellen Infektionsforschung
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Informationen und Unterstützung für Unternehmen und die deutsche Wirtschaft
- IAB-Informationsplattform zu Corona - Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Neu 24. März 2020)
- Robert Koch-Institut (RKI): Überblick zum Forschungsstand und allgemeine Informationen zum Coronavirus
- VBG - Antworten auf Fragen rund um das Thema Gesundheits- und Unfallversicherungsschutz
- VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.: 10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Hinweise, Materialien und Internetseiten mit aktuellen Informationen für Handwerksunternehmen
- Zusammen gegen Corona – Eine Aktion des Bundesministeriums für Gesundheit