Immer mehr Unternehmen und Verwaltungen erkennen: Wer Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Betrieb stärken will, muss auch die psychische Gesundheit der Beschäftigten in den Blick nehmen. Das gilt gerade auch im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Um Betriebe darin zu unterstützen, hat das INQA-Projekt Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA) nun erstmals sein umfassendes Angebot an Handlungshilfen, Tools und Praxiswissen gezielt für den BGM-Prozess aufbereitet und zusammengestellt. Alle am BGM beteiligten Akteurinnen und Akteure können somit auf eine einzigartige Materialsammlung zugreifen und ein Gesundheitsmanagement umsetzen, das von Anfang an die psychische Gesundheit mitdenkt.
Das passende Material für jede Phase des BGM-Prozesses
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bildet das Dach für alle Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen. Dazu gehören die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), der gesetzliche Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Beschäftigte nach längerer Krankheit. Der typische BGM-Prozess läuft in sechs Phasen ab: Vorbereitung, Aufbau von Strukturen, Analyse, Maßnahmenplanung, Maßnahmenumsetzung und Evaluation. Egal, in welcher Gesundheitssäule Sie aktiv werden wollen, in welcher Phase des BGM-Zyklus Sie Unterstützung benötigen oder ob Sie Ihr BGM erst aufbauen: Das psyGA-Angebot bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an hilfreichen Materialien zur psychischen Gesundheit. Dazu gehören:
- Hintergrundinformationen und Studien
- Handlungshilfen, Tipps und Leitfäden
- Argumentationshilfen und Präsentationen
- Praxisbeispiele
- eLearning-Tools und Seminarreihen
- Checks und Selbsttests
- Übungen
- Hörbücher und Podcasts
Die Materialien eignen sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) genauso wie große Firmen, sie richten sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, Beschäftigte sowie Betriebs- bzw. Personalräte.
Die Angebote wurden in Kooperation mit der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH sowie der IKK classic entwickelt.
Das neue Angebot „psyGA im BGM-Prozess“ finden Sie hier.