Wissen

Schwerpunkt KI

Schwerpunkt Covid-19

Schwerpunkt Covid-19

Resilienz

Homeoffice

Psychische Gesundheit

Basisarbeit

Selbstständige

Führung

Führung

Mitarbeitermotivation

Führungskultur

Diversity

Diversity

Chancengleichheit

Diversitätsmanagement

Gesundheit

Gesundheit

Physische und psychische Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Offensive Psychische Gesundheit

Offensive Psychische Gesundheit

Themenschwerpunkte

Tipps & Angebote

OPG Dialogforum

Kompetenz

Kompetenz

Digitalisierung der Arbeitswelt

Personalentwicklung

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Diversity „Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“ Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! So beu­gen Be­schäf­tig­te vor 2 Minuten Lesezeit Künstliche Intelligenz Schwer­punkt KI in der be­trieb­li­chen Pra­xis Kompetenz Me­KI­DI-Pro­jekt zeigt, wie men­schen­ge­rech­te Ge­stal­tung und Ein­füh­rung von KI-Tech­no­lo­gi­en im Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann 6 Minuten Lesezeit

Handeln

INQA-Checks

INQA-Coaching

INQA-Experimentierräume

INQA-Prozess Kulturwandel

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Führung Wenn der Bus­fah­rer zum Mi­kro­fon greift 5 Minuten Lesezeit Jetzt IN­QA-Coach wer­den! Das müs­sen Sie wis­sen IN­QA-Coa­ching-Kar­te Führung IN­QA-Check „Per­so­nal­füh­rung“ Checkdauer: 60 Minuten

Vernetzen

Netzwerke

Netzwerke

Netzwerkkarte

Netzwerkbüro

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Innovationstag

Aktionswochen

Veranstaltungskalender

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Netz­werk­bü­ro 2 Minuten Lesezeit Ge­mein­sam mehr er­rei­chen: un­se­re An­ge­bo­te für KMU 2 Minuten Lesezeit Ak­ti­ons­wo­chen Netz­werk­kar­te

Magazin

Neuigkeiten

INQA-Update

Mediathek

Mediathek

Videos

Podcasts

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Ge­leb­te Di­ver­si­tät in der Ar­beits­welt: Ar­beit braucht Dich. So, wie Du bist. 2 Minuten Lesezeit IN­QA-Coa­ching Jetzt neu: ESF-Plus Pro­gramm Fol­ge­pro­gramm „Zu­kunfts­zen­tren“ 2 Minuten Lesezeit Mit Krea­ti­vi­tät zu neu­en Fach­kräf­ten 3 Minuten Lesezeit

Über uns

Partner*innen & Botschafter*innen

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Er­klär­film 01:54 Minuten Up­da­te aus den IN­QA-
KI-Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Up­da­te aus den IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Neues­te Pu­bli­ka­tio­nen
Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se­be­reich Log­in-Be­reich
2 Minuten Lesezeit Webseiten-Relaunch – INQA präsentiert sich in neuer Gestalt Startseite Magazin Neuigkeiten
auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigten im Zuge der Corona-Pandemie entwickelt sich auch die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) weiter. Arbeitgeber und Beschäftigte arbeiten unter neuen Bedingungen: Arbeitsabläufe werden anders gestaltet, dabei sind die Umstellung auf das Homeoffice sowie der aktuelle Arbeits- und Gesundheitsschutz auch eine Bewährungsprobe für Beschäftigte und Unternehmen. Hier will INQA gerade jetzt mit einer neu strukturierten, übersichtlichen Webseite Orientierung und Unterstützung geben.

Serviceorientierte Inhalte und Praxisangebote

In modernerer Gestalt, mit neuer Farbwelt und neuem Logo, verkörpert die Initiative noch mehr das, was sie seit Jahren ist: die Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit - mit serviceorientierten Inhalten und Praxisangeboten. Zudem wurde die Webseite auch für Mobilgeräte optimiert.

Die neuen Inhalte nehmen klaren Bezug zur aktuellen Lage: Wie gelingt gute Führung im Homeoffice? Was bedeutet Arbeitsschutz in Zeiten von Corona? Wie gehen Selbstständige und Kleinstunternehmer*innen mit der Krise um? Welche staatlichen Hilfen können Betriebe schnell und unkompliziert in Anspruch nehmen? Der neue Schwerpunkt Covid-19: Beschäftigte schützen, Arbeit gut gestalten bietet Ihnen umfassendes Praxiswissen rund um die Themen „Homeoffice“, „Basisarbeit“, „Selbstständige“ und „psychische Gesundheit“.

Beschäftigte Führungskräfte Betriebsräte Geschäftsführung Selbstständige auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Covid-19 „Un­ter­neh­men müs­sen jetzt sehr in­no­va­tiv und prag­ma­tisch sein“

Björn Böh­ning, Staats­se­kre­tär im Bun­des­ar­beits­mi­nis­te­ri­um, er­klärt, wor­auf es in Be­trie­ben jetzt an­kommt, wenn Be­schäf­tig­te im Ho­me­of­fi­ce ar­bei­ten müs­sen.

3 Minuten Lesezeit
Covid-19 Klug durch die Kri­se: Bei­spie­le für gu­tes Kri­sen­ma­na­ge­ment

Ire­ne Stroot von der De­mo­gra­fie­agen­tur Han­no­ver weiß, wie klei­ne Un­ter­neh­men die Co­ro­na-Kri­se kon­struk­tiv nut­zen kön­nen.

3 Minuten Lesezeit
Covid-19 „Vie­len fehlt An­er­ken­nung für ih­re Ar­beit“

Plötz­lich „sys­tem­re­le­vant“: So­zi­al­for­scher Tho­mas Wind über Ba­sis­ar­bei­ter*in­nen und ih­re Er­war­tun­gen an Po­li­tik und Ge­sell­schaft.

3 Minuten Lesezeit
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.