Ob Expert*innen-Interviews, Einblicke in INQA-Förderprojekte oder Tipps und Tricks aus der betrieblichen Praxis für die betriebliche Praxis, hier finden Sie alle Videos von INQA.
Tiefgreifende Umbrüche stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der INQA-Experimentierraum REMI entwickelt innovative Beteiligungsformen für nachhaltige Veränderungen. Mehr dazu im Video mit Ronja Wengel von IAV.
Digitalisierung verändert Banking drastisch. Der INQA-Experimentierraum „Skilling@Banken“ zeigt, wie Bankmitarbeitende durch gezieltes Re- und Upskilling neue Rollen finden und ihren Spaß an der Arbeit behalten.
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel – das Handwerk ist im Wandel. WiPiA macht Betriebe durch clevere Experimentierräume fit für alle Herausforderungen der Zukunft. Mehr dazu im Video.
Nach zwei Jahren der Arbeit zu organisationaler Resilienz präsentieren zehn INQA-Experimentierräume ihre Ergebnisse. Von Mental Health in Clubs bis zu digitalen Lösungen im Handwerk – innovative Ansätze für resiliente Unternehmen. Mehr im Video mit allen Projektbeteiligten.
Zu klein für Krisenmanagement? HandWerkZeug für KKU beweist das Gegenteil. Mit maßgeschneiderten Tools werden auch kleinste Betriebe resilient.
Transformative Umbrüche fordern neue Managementkonzepte. Der INQA-Experimentierraum DA_RuN förderte innovative Ansätze für Resilienz und Neugier in Unternehmen zutage. Mehr dazu im Video mit Prof. Dr. Pia Sue Helferich und Prof. Dr. Werner Stork.
Heizung defekt, Fachkraft fehlt? DigiResHand macht SHK-Betriebe mit der Einführung von intelligenten Assistenzsystemen, Wissensdatenbanken und KI-Tools unabhängiger und krisenfester.
KompResifÖV stärkt die Widerstandskraft von ÖPNV-Unternehmen mit agilen Experimentierräumen, Resilienzmentor*innen und digitalen Lernwelten.
Nachtarbeit belastet die Psyche besonders stark. Der INQA-Experimentierraum „Mental Health in Clubs" entwickelte innovative Peer-Support-Ansätze und Resilienztraining für Clubszene und Gastronomie. Im Video: Projektleiter Erich Joseph.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.