Um in Zeiten der Covid-19-Pandemie die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, steigen derzeit viele Unternehmen auf Homeoffice um. Telefone werden umgeleitet, Meetings durch Telefon- oder Videokonferenzen ersetzt, Workshops in virtuelle Räume verlegt. Für viele Mitarbeiter*innen und Führungskräfte handelt es sich dabei um eine komplett neue Situation, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Neben den technischen Aspekten stellen sich etwa Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zu Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit. Expert*innen geben Antworten auf die wichtigsten Fragen und erklären, worauf Sie unbedingt achten sollten. Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Materialien, um die Arbeit Zuhause in der „Coronakrise“ erfolgreich zu gestalten.
Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, erklärt, worauf es in Betrieben jetzt ankommt, wenn Beschäftigte im Homeoffice arbeiten müssen.
Auch im Homeoffice sollte auf IT-Sicherheit und Datenschutz geachtet werden. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Homeoffice heißt: Die Führungskraft ist weit weg. Wie Führung über Distanz gelingt, erklärt INQA-Botschafterin Prof. Dr. Jutta Rump.
Wie kann man im Homeoffice gesund und ergonomisch arbeiten? Antworten des Arbeitspsychologen Prof. Dr. Dirk Windemuth.
Für viele Betriebe ist Homeoffice neu. Die Organisationsexpertin Dr. Josephine Hofmann erläutert, worauf sie achten sollten.
Homeoffice braucht gutes Führen und Unterstützung der Beschäftigten. Betriebsarzt Dr. Jörg Busam über den Ansatz bei Beiersdorf.
Hier finden Sie relevante Informationen und Linktipps, wie Sie sich im Homeoffice organisieren und mit Kolleg*innen kommunizieren können.
Hier finden Sie praktische Hilfestellungen und Quellen, wie Sie Ihr Homeoffice einrichten sollten um Ihre Gesundheit zu schützen.
Hier finden Sie kompakte Informationen und Linktipps zu verschiedenen rechtlichen Fragestellungen rund ums Homeoffice.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit