Ho­me­of­fi­ce Startseite Themen Gesundheit Covid-19 Homeoffice Was Sie über die Arbeit im Homeoffice wissen müssen

Um in Zeiten der Covid-19-Pandemie die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, steigen derzeit viele Unternehmen auf Homeoffice um. Telefone werden umgeleitet, Meetings durch Telefon- oder Videokonferenzen ersetzt, Workshops in virtuelle Räume verlegt. Für viele Mitarbeiter*innen und Führungskräfte handelt es sich dabei um eine komplett neue Situation, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Neben den technischen Aspekten stellen sich etwa Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zu Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit. Expert*innen geben Antworten auf die wichtigsten Fragen und erklären, worauf Sie unbedingt achten sollten. Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Materialien, um die Arbeit Zuhause in der „Coronakrise“ erfolgreich zu gestalten.

„Unternehmen müssen jetzt sehr innovativ und pragmatisch sein“

Björn Böh­ning, Staats­se­kre­tär im Bun­des­ar­beits­mi­nis­te­ri­um, er­klärt, wor­auf es in Be­trie­ben jetzt an­kommt, wenn Be­schäf­tig­te im Ho­me­of­fi­ce ar­bei­ten müs­sen.

Auch zuhause immer sicher – so gelingt Datenschutz im Homeoffice

Auch im Ho­me­of­fi­ce soll­te auf IT-Si­cher­heit und Da­ten­schutz ge­ach­tet wer­den. Wir ha­ben ei­ni­ge Tipps für Sie zu­sam­men­ge­stellt.

„Es ist Zeit, sich von der Präsenzkultur zu verabschieden“

Ho­me­of­fi­ce heißt: Die Füh­rungs­kraft ist weit weg. Wie Füh­rung über Di­stanz ge­lingt, er­klärt IN­QA-Bot­schaf­te­rin Prof. Dr. Jut­ta Rump.

„Schaffen Sie sich einen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen“

Wie kann man im Ho­me­of­fi­ce ge­sund und er­go­no­misch ar­bei­ten? Ant­wor­ten des Ar­beits­psy­cho­lo­gen Prof. Dr. Dirk Win­de­muth.

„Auch im Homeoffice müssen Regeln gelten“

Für vie­le Be­trie­be ist Ho­me­of­fi­ce neu. Die Or­ga­ni­sa­ti­ons­ex­per­tin Dr. Jo­se­phi­ne Hof­mann er­läu­tert, wor­auf sie ach­ten soll­ten.

„Eine intensivierte Kommunikation in den Teams ist wichtig“

Ho­me­of­fi­ce braucht gu­tes Füh­ren und Un­ter­stüt­zung der Be­schäf­tig­ten. Be­triebs­arzt Dr. Jörg Bu­sam über den An­satz bei Bei­ers­dorf.

Tipps zum Thema Organisation und Kommunikation im Homeoffice

Hier fin­den Sie re­le­van­te In­for­ma­tio­nen und Link­tipps, wie Sie sich im Ho­me­of­fi­ce or­ga­ni­sie­ren und mit Kol­leg*in­nen kom­mu­ni­zie­ren kön­nen.

Tipps zum Gesundheitsschutz im Homeoffice

Hier fin­den Sie prak­ti­sche Hil­fe­stel­lun­gen und Quel­len, wie Sie Ihr Ho­me­of­fi­ce ein­rich­ten soll­ten um Ih­re Ge­sund­heit zu schüt­zen.

Tipps zu rechtlichen Aspekten rund ums Homeoffice

Hier fin­den Sie kom­pak­te In­for­ma­tio­nen und Link­tipps zu ver­schie­de­nen recht­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen rund ums Ho­me­of­fi­ce.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.