In den Themenschwerpunkten der Offensive Psychische Gesundheit werden einzelne Bereiche der psychischen Gesundheit näher beleuchtet. Verschiedene Akteur*innen aus dem Bereich der Prävention sowie Expert*innen für psychische Gesundheit teilen hier ihr Wissen und Hilfsangebote. Lernen Sie zum Beispiel, wie man mit Achtsamkeit stressige Situationen bewältigen kann oder welche Rolle Prävention und Resilienz bei psychischen Belastungen spielen.
Wer lernt Hinweise früh zu bemerken und darauf zu reagieren, ist psychischen Belastungen nicht hilflos ausgeliefert. Aber was müssen wir über die Psyche wissen und was beeinflusst unser psychisches Wohlbefinden? Im aktuellen Themenschwerpunkt werden diese und weitere Fragen rund um die psychische Gesundheit beantwortet.
Viele Studien zeigen: Mit Achtsamkeit lassen sich Stress und negative Gefühle wirksam unter Kontrolle bringen. Wie man Achtsamkeit trainieren kann und wie sie einem bei der Bewältigung von schwierigen Situationen in verschiedenen Lebenswelten helfen kann, verraten unsere Expert*innen in den Interviews.
Sowohl junge als auch ältere Menschen können von Einsamkeit betroffen sein. In Deutschland fühlen sich etwa 9 bis 14 Millionen Menschen einsam. Im Themenschwerpunkt „Einsamkeit“ der Offensive Psychische Gesundheit erfahren Sie von unseren Expert*innen, was Einsamkeit bedeutet und welche Maßnahme bei der Prävention entscheidend sind.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit