Gesundheit 2 Minuten Lesezeit Der BAGSO-Pod­cast „Zu­sam­men­hal­ten in die­ser Zeit“ Startseite Themen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit Tipps & Angebote
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Wie können Ängste im Alltag bewältigt werden? Wie geht man richtig mit Sorgen um? Im neuen Podcast der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.) werden diese und weitere Fragen behandelt. Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Tipps und Handlungshilfen in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig sind.

Für viele Menschen hat sich der Alltag in den Zeiten der Krise verändert. Soziale Kontakt sind nicht mehr im gewohnten Ausmaß möglich und der Umgang mit der eigenen Gesundheit und der anderer, steht nun im Mittelpunkt. Wie können digitale Technologien dabei helfen in Kontakt zu bleiben und wie kann man sich auch zu Hause körperlich fit halten? Auch der finanzielle Aspekt stellt eine Herausforderung für viele dar. Was kann man tun, wenn soziale Einrichtungen schließen und Nebenjobs wegfallen?

Im Rahmen des BAGSO-Podcast „Zusammenhalten in dieser Zeit“ wurden 16 Folgen, primär für ältere Menschen, mit Tipps und Handlungshilfen für diese Zeit aufgenommen. In der ersten Folge geht es um die Ängste und Sorgen, welche die Menschen zurzeit beschäftigen und wie man richtig mit ihnen umgeht.  

Hier finden Sie den Podcast.

Gesundheit Führungskräfte Beschäftigte Selbstständige auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.