Lebensbedrohliche Situationen, ein Verkehrsunfall oder auch ein Unfall am Arbeitsplatz reichen häufig aus um ein psychisches Trauma auszulösen. Betroffene wissen oft nicht, wie sie das erlebte verarbeiten sollen und verspüren Hilflosigkeit.
Mit dem Ziel Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden, fördert die BG Bau die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in den Betrieben und am Arbeitsplatz. Das Infoblatt „Hilfe bei psychischem Traumen“ unterstützt und ermutigt Betroffene bei der in Inanspruchnahme professioneller Hilfe. Alltägliche Beispiele von möglichen Auslösern psychischer Traumen werden beschrieben, Betroffene erfahren, auf welche Symptome sie achten sollten und welche Hilfen ihnen zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie das Angebot der BG Bau.