In Deutschland sind über 3,5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Zwei Drittel von ihnen werden zuhause betreut – überwiegend von Familienangehörigen. Für die pflegenden Angehörigen kann das zum Balanceakt werden. Jede vierte Pflegeperson, die einen Angehörigen versorgt, fühlt sich stark belastet. Der Familiencoach Pflege der AOK ermutigt pflegende Angehörige, im oft schwierigen Alltag auch gut für sich selbst zu sorgen.
Das kostenlose und anonym nutzbare Online-Angebot, soll die Psyche von pflegenden Angehörigen stärken und sie vor Überlastung schützen. Das Programm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde von ausgewiesenen Experten entwickelt. Es vermittelt in einem multimedialen Ansatz wichtige Informationen und praktische Tipps für den Alltag von pflegenden Angehörigen. Auch der Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Trauer, Wut oder Angst ist Thema im Familiencoach. Die Nutzer können sich im Programm die Themen, die für ihre Situation besonders relevant sind, individuell anzeigen lassen. In interaktiven Übungen erhalten sie ein maßgeschneidertes Feedback, können sich Interviews mit Experten-Hinweisen sowie kurze Problem- und Lösungsfilme ansehen und Hörübungen zur Entspannung und Achtsamkeit nutzen.
Achten Sie im Pflegealltag auch auf sich selbst und nutzen Sie den Familiencoach Pflege als Ihren Begleiter. Einen ersten Überblick bietet der Flyer Familiencoach Pflege.
Hier finden Sie das gesamte Onlineprogramm Familiencoach Pflege.