Gesundheit 2 Minuten Lesezeit Vi­deo und On­line-Trai­ning: “Ängs­te be­wäl­ti­gen - Er­fol­ge er­mög­li­chen” Startseite Themen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit Tipps & Angebote
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Für Selbständige bedeutet die Corona-Pandemie zusätzliche (finanzielle) Ungewissheiten und erheblich höhere Stressfaktoren. Diese führen oftmals zu Ängsten und Blockaden. Wie man diese bewältigen kann zeigt das folgende Video des Instituts für gesundheitliche Prävention (IFGP).

Für Selbstständige gibt es unterschiedliche Faktoren, die Stress verursachen können, z. B. Bürokratie und Personalverantwortung. Einer der grundlegendsten Stressoren der Selbständigkeit ist das oftmals schwankende Einkommen. Finanzielle Sorgen werden durch die aktuelle Corona-Pandemie häufig noch verstärkt. Auf Basis der Befragung des IFGP, im Zuge des Projekts “Selbständig gesund” und in Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) werden in diesem Video Handlungsempfehlungen zur Angstbewältigung sowie Wege zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit vorgestellt.

Mehr Informationen gibt es in diesem Video:

Ängste bewältigen - Erfolge ermöglichen ifgp.de

Zu den Angeboten der IFGP geht es hier.

Gesundheit Beschäftigte Führungskräfte Betriebsrat Personalrat Selbstständige auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tung in Be­trie­ben

Die Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Holz und Me­tall (BGHM) bie­tet Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te zur Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tun­gen in Be­trie­ben. Mit­hil­fe ei­nes drei­stu­fi­gen Pro­zes­ses wer­den Stres­so­ren iden­ti­fi­ziert und Hand­lungs­fel­der sicht­bar ge­macht.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Stra­te­gie­tag Psy­che – Psy­chi­sche Be­las­tun­gen in Be­trie­ben

Psy­chi­sche Be­las­tun­gen im Ar­beit­sall­tag iden­ti­fi­zie­ren und stra­te­gisch be­wäl­ti­gen: Die Be­rufs­ge­nos­sen­schaft für Ge­sund­heits­dienst und Wohl­fahrts­pfle­ge (BGW) bie­tet ei­nen kos­ten­frei­en Work­shop zu psy­chi­schen Be­las­tun­gen für Mit­glieds­be­trie­be.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Pod­cast: Psy­chi­schen Stress am Ar­beits­platz ver­mei­den

Die Deut­sche Ge­sell­schaft für Ar­beits­me­di­zin und Um­welt­me­di­zin (DGAUM) spricht mit Prof. Dr. Jes­si­ca Lang über psy­chi­sche Be­las­tun­gen im Ho­me­of­fi­ce und wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt, wenn psy­chi­sche Be­las­tun­gen im be­ruf­li­chen Kon­text über­hand­neh­men.

2 Minuten Lesezeit
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.