Gesundheit 2 Minuten Lesezeit Tipps und Hand­lungs­hil­fen für den Ar­beit­sall­tag in der Co­ro­na-Kri­se Startseite Themen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit Tipps & Angebote
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Die aktuelle Situation stellt viele Menschen vor neue Herausforderungen. Wie können neue Routinen im Arbeitsalltag gestaltet und aufrechterhalten werden? Das INQA-Projekt psyGA (psychische Gesundheit am Arbeitsplatz) bietet praktische Tipps und Handlungshilfen für den Arbeitsalltag in der Corona-Krise.

Im Rahmen des psyGA-Angebots „Arbeitsalltag in der Corona-Krise“ wurden verschiedene Expertinnen und Experten zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen befragt. Wie können Homeoffice und Kinderbetreuung vereinbart werden? Wie können Ängste und Sorgen vermieden werden? Um diese und weitere Fragen zu beantworten bietet psyGA Tipps und Orientierungshilfen. Unter anderem erklärt der Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut und Experte für Angsterkrankungen, Prof. Dr. Borwin Bandelow, was die Krise für Menschen bedeutet, die bereits vor der Krise von psychischen Krankheiten betroffen waren. Auch Prof. Dr. Hansjörg Becker, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut, bietet Lösungen für die Gestaltung des Alltags. Für alle unbeantworteten Fragen und mögliche kritische Situationen, finden Sie zudem alle bundesweiten Anlaufstellen und Kontaktadressen zusammengestellt im Angebot.

Hier finden Sie das psyGA-Angebot.

Gesundheit Beschäftigte Führungskräfte Selbstständige auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit Der BAGSO-Pod­cast „Zu­sam­men­hal­ten in die­ser Zeit“

Wie kön­nen Ängs­te und Sor­gen im All­tag be­wäl­tigt wer­den? Im neu­en Pod­cast der BAGSO (Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Se­nio­ren­or­ga­ni­sa­tio­nen e.V.) wer­den die­se und wei­te­re Fra­gen be­han­delt.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Trai­nings­pro­gramm „RV Fit“ der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung

Die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung bie­tet ein kos­ten­lo­ses Trai­nings­pro­gramm zum The­ma Be­we­gung, Er­näh­rung und Stress an. Fin­den Sie her­aus, wie Sie sich kör­per­lich und geis­tig stär­ken kön­nen, auch von zu Hau­se.

2 Minuten Lesezeit
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.