2 Minuten Lesezeit DAK-Pod­cast: Ganz schön krank, Leu­te! Startseite Themen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit Tipps & Angebote
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Ein gesundes Miteinander, ein gesundes soziales Umfeld, eine gesunde Gemeinschaft. Das ist heute alles nicht selbstverständlich - und doch für uns Menschen ein elementarer Baustein für eine nachhaltige individuelle Gesundheit und unser Lebensglück. Wie wir dahin kommen können? Darüber spricht René Träder in diesem mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten Interview-Podcast der DAK-Gesundheit mit seinen Gästen. Gemeinsam beleuchten sie relevante Themen aus dem echten Leben und deren direkte Auswirkung auf die Gesundheit.

Gesundheit hört nicht bei der medizinischen Versorgung auf. Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ein gesundes Miteinander, um gesund zu leben. Klingt einleuchtend, oder? Wie wir zueinander sein wollen, ist unsere Entscheidung. Auf der Arbeit, an der Supermarktkasse, im Netz und auch Zuhause. Die simple Wahrheit lautet: Je besser zu anderen, desto besser für uns selbst. René Träder spricht mit seinen Gästen über Gesundheitsthemen, die die Gesellschaft beschäftigen und warum wir selbst zugleich Grund und Lösung der Probleme sind – “Für ein gesundes Miteinander.“

Interessiert? Hier können Sie in den Podcast reinhören!

auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.