Gemeinsam mit über 100 Mitgliedsorganisationen verfolgt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit das Ziel, mehr Toleranz für das Thema psychische Gesundheit zu schaffen. Die Seite www.deinkopfvollerfragen.de bietet speziell für junge Menschen wichtige Beratungsangebote sowie einen Überblick verschiedener Anlaufstellen bei psychischen Erkrankungen und fördert den Austausch unter Betroffenen.
Unter dem Angebot „Deine Geschichte“ berichten Betroffene und Angehörige von ihren Erfahrungen. Die persönlichen Biografien und Überwindungsstrategien machen Mut und fördern den offenen Umgang mit dem Thema Psyche. Fragen wie „Was sind Anzeichen einer Psychose?“ oder „Wie fühlt sich eine Panikattacke an?“ werden hier beantwortet.
“Mit Vorurteilen aufräumen & Menschen zu Wort kommen lassen” - Hier erzählen Betroffene von ihren Erfahrungen.