Vom bundesweiten Tag der Schiene über Fachkräfterekrutierung per KI in Berlin bis hin zur Arbeitgeberattraktivität in rheinland-pfälzischen Handwerksbetrieben – das vielfältige Programm der diesjährigen Aktionswochen verspricht eine spannende Reise durch das Fachkräfteland Deutschland.
Bis zum 28. September 2025 finden unter dem Dach der Aktionswochen bundesweit 493 Veranstaltungen und Aktionen statt.
Die Aktionswochen geben einen Einblick in das überwiegend regionale Engagement zur Fachkräftesicherung und zum Wandel der Arbeit. Sie zeigen die vielen guten Ideen und Angebote, mit denen sich Institutionen, Netzwerke und viele weitere Arbeitsmarktakteur*innen tagtäglich für die Fachkräftesicherung und gute Arbeitsbedingungen vor Ort einsetzen.
Alle anstehenden Veranstaltungen der diesjährigen Aktionswochen finden Sie im Aktionswochen-Kalender auf INQA.de. Entdecken und besuchen Sie Veranstaltungen in Ihrer Region oder zu ihrem Thema!
Außerdem finden Sie hier eine PDF-Übersicht zum Download (PDF, 597 KB), in der alle teilnehmenden Akteure und gemeldeten Veranstaltungen der diesjährigen Aktionswochen nach Bundesländern sortiert gelistet sind.
Sie haben Fragen zu den Aktionswochen? Dann kontaktieren Sie uns per E‑Mail an netzwerkbuero@inqa.de oder unter der Telefonnummer 030 20619-546.