Kompetenz Prä­di­kats­ver­lei­hung „Zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­kul­tur“ – IN­QA-Pro­zess Kul­tur­wan­del Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und das BMAS laden zur Prädikatsverleihung „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ Vertreter*innen aus über 30 Unternehmen ein.

Am Vorabend des Innovationstages werden über 30 Organisationen mit dem Prädikat "Zukunftsfähige Arbeitskultur" ausgezeichnet, die in den letzten zwei Jahren den INQA-Prozess Kulturwandel durchlaufen und trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie, erfolgreich abgeschlossen haben. Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, wird die Laudatio auf die Organisationen halten.

Der INQA-Prozess Kulturwandel – „Arbeit gemeinsam gestalten“ wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gefördert und von der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH umgesetzt. Der INQA-Prozess Kulturwandelunterstützt Organisationen dabei, eine zukunftsfähige Arbeitskultur zu schaffen.

Termindetails

Ort
dbb forum berlin
Bundesland
Berlin
Datum
19.09.2022
Dauer
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsart
Präsenzveranstaltung

Kalender hinzufügen

Kompetenz auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.