Digitalisierung Work­shop „KI er­ken­nen und be­wer­ten – Kri­te­ri­en zur Nut­zung ei­ner neu­en Tech­no­lo­gie“ Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Der INQA-Experimentierraum en[AI]ble bietet einen geförderten Workshop zum Thema KI an (kostenpflichtig).

Die betriebliche KI-Anwendung identifizieren, bewerten und gestalten – diese Kriterien sollen innerhalb des zweitägigen Workshops erarbeitet werden. Bruno Schmalen, wissenschaftlicher Projektleiter der Offensive Mittelstand leitet die teilnehmenden Berater*innen dazu an, eigenständige Unterstützung im Kontext Künstlicher Intelligenz zu leisten und so den Unternehmen beiseitezustehen.

Für eine Teilnahme fallen Kosten in Höhe von insgesamt 160 Euro für die Tagungspauschale an. Mehr Informationen finden Sie hier. Anmeldungen und Anfragen bitte per E-Mail an Herrn Bruno Schmalen.

Termindetails

Ort
Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Datum
22.09.2022 bis 23.09.2022
Dauer
22.09.2022 bis 23.09.2022
Veranstaltungsart
Präsenzveranstaltung

Kalender hinzufügen

Digitalisierung auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.