Die anhaltende Klimawende stellt Mitarbeitende vor neue Herausforderungen und verlangt von ihnen stete Weiterentwicklung. Doch wie lassen sich die Aus- und Weiterbildungen von Mitarbeitenden am besten umsetzen?
Das R-Learning Kollektiv lädt sie zum Innovationstag 2.0 ein. Im Mittelpunkt dieser kostenlosen Veranstaltung steht die Qualifizierung von Mitarbeitenden in Zusammenhang mit der Digitalisierung von Unternehmen.
Dazu stellen Ihnen die Veranstalter einen Prototyp ihrer digitalen Lernfabrik vor, welcher die berufsbegleitende und auf berufliche Anforderungen angepasste Qualifizierung von Mitarbeitenden erleichtern soll. Zudem werden Ihnen erfolgreiche Digitalisierungskonzepte existierender KMU vorgestellt, um auch Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.
Nutzen Sie die Chance, sich mit Expert*innen und anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
Beim Innovationstags 2.0 werden viele relevante Themen im Hinblick auf die Energiekrise behandelt: Nachhaltige und intelligente Gebäudetechnik, der Umbau auf Wasserstofftechnologien oder der Anschluss von Solar- und Windenergieanlagen. Nehmen Sie an spannenden Impulsvorträgen teil und diskutieren Sie im Anschluss mit anderen Teilnehmenden über neue Ideen und Konzepte.
Nutzen sie die Möglichkeit und nehmen Sie in Präsenz an der kostenlosen Veranstaltung in Berlin teil, oder schalten Sie sich online dazu. Registrieren Sie sich dazu auf der Webseite des Veranstalters R-Learning Kollektiv.