Das INQA-Experimentierraum-Projekt DA_RuN (Darmstädter Ansatz zur Entwicklung von Resilienz und Neugier) feiert seinen Projektabschluss in Darmstadt! Jetzt, nach zwei Jahren intensiver Projektarbeit stellt DA_RuN die entwickelten Ansätze und praxisnahen Tools vor.
Das Besondere an DA_RuN: Das Projekt unter der Leitung der Hochschule Darmstadt denkt Resilienz und Neugier zusammen: Denn beide Faktoren stärken nicht nur die Widerstandsfähigkeit einer Organisation, sondern ermöglichen auch gezielte Erneuerung und Anpassungsfähigkeit. So werden Resilienz und Neugier zu entscheidenden Zukunftskompetenzen einer jeden Organisation.
Die Abschlussveranstaltung bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt. Praxisberichte und interaktive Workshops laden Sie dazu ein, die Tools kennenzulernen und sich mit Expert*innen aus der Praxis und Wissenschaft zu vernetzen. Die Diskussion der vorgestellten Ansätze soll auch dazu dienen, Perspektiven der Anwendbarkeit in den jeweils eigenen Organisationen weiterzuentwickeln und anzuwenden.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich auf der Website der Schader Stiftung für die Veranstaltung an!