Kompetenz Ab­schluss­ver­an­stal­tung Di­gi­Res­Hand: Di­gi­ta­le Zu­kunft im SHK-Hand­werk - Ex­pe­ri­men­te und Best Prac­ti­ces Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Das INQA-Experimentierraum-Projekt DigiResHand (Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk bei praxisnaher Einführung von digitalen Systemen) lädt Sie zu seiner Abschlussveranstaltung nach Berlin ein! Das Projekt des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) startete am 1. Juli 2023 und widmete sich in den vergangenen zwei Jahren der Frage, wie die organisationale Resilienz im SHK-Handwerk gesteigert werden kann.

Konkret wurde die Einführung von neuer Software und Tools erprobt. Die angestellten Monteure*innen und Bürosachbearbeiter*innen wurden in dem gesamten Prozess miteinbezogen.

Während der Abschlussveranstaltung wird DigiResHand Ihnen seinen entwickelten Praxisleitfaden (inkl. Lernvideos) präsentieren. Zeit zum Experimentieren wird es ebenfalls geben: Treten Sie selbst in den interdisziplinären Dialog über die „Effizienzsteigerung durch Digitalisierung im Handwerk“ mit den Teilnehmenden aus dem Handwerk, der Softwarehäuser, der Verbände sowie der Arbeitswissenschaft und profitieren Sie von den gewonnenen Praxistipps.

Die Anmeldung zur Abschlussveranstaltung ist ab sofort online möglich.

Termindetails

Ort
Deutsches Institut für Normung e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Bundesland
Berlin
Datum
03.06.2025
Dauer
10:30 - 15:00
Veranstaltungsart
Präsenzveranstaltung

Kalender hinzufügen

Kompetenz auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.