Pflege Pfle­ge neu den­ken: Di­ver­si­tät le­ben und Ras­sis­mus ent­ge­gen­tre­ten Startseite Vernetzen Veranstaltungen Aktionswochen

Warum ist ein bewusster Umgang mit Vielfalt und Diskriminierung so wichtig für eine wertschätzende und gelingende Pflegekultur? In der einstündigen Session erhalten Interessierte Impulse, wie eine diversitätssensible und antirassistische Haltung nicht nur das Miteinander im Team verbessert, sondern auch die Pflegequalität stärkt.

Referentin Selma Güngör – Gründerin von InterKompetenz und Beraterin für diskriminierungssensible Organisationsentwicklung, beleuchtet, was (Anti-)Rassismus im Pflegealltag bedeutet und zeigt auf, wie Sie konkret handeln können. In der offenen Diskussionsrunde haben Sie anschließend Raum für Fragen und Austausch.

Diese Veranstaltung richtet sich an Pflegefachkräfte, Integrationsmanager*innen und Praxisanleitende, die in internationalen Teams in der Pflege arbeiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Termindetails

Bundesland
Bundesweit
Datum
15.09.2025
Dauer
13:00 - 14:15
Veranstaltungsart
Online / Remote
Veranstaltungsreihe
Aktionswoche

Kalender hinzufügen

Pflege auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Netz­werk­ar­beit sicht­bar ma­chen: Tipps für die Öf­fent­lich­keits­ar­beit für Netz­wer­ke

Die Bro­schü­re „Netz­werk­ar­beit kom­pakt: Öf­fent­lich­keits­ar­beit für Netz­wer­ke“ un­ter­stützt Sie mit Tipps und pra­xis­na­hem Know-how da­bei, die Öf­fent­lich­keits­ar­beit für Ihr Netz­werk an­zu­ge­hen.

2 Minuten Lesezeit
Er­folg­rei­che Ver­an­stal­tun­gen: So för­dern Sie den Aus­tausch

Die Kon­zep­ti­on, Pla­nung und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen sind wich­ti­ge Be­stand­tei­le von Netz­werk­ar­beit. Die Bro­schü­re „Netz­werk­ar­beit kom­pakt: Ver­an­stal­tun­gen von Netz­wer­ken“ gibt pra­xis­na­he Tipps, wie er­folg­rei­che Ver­an­stal­tun­gen um­ge­setzt wer­den kön­nen.

2 Minuten Lesezeit
IN­QA-Netz­werk­bü­ro

Das IN­QA-Netz­werk­bü­ro un­ter­stützt die re­gio­na­len Fach­kräf­te­netz­wer­ke und die IN­QA-Part­ner­netz­wer­ke bei der täg­li­chen Netz­werk­ar­beit. Be­ra­tung, Work­shops, Un­ter­stüt­zung für Ih­re Ver­an­stal­tung – hier fin­den Sie das viel­sei­ti­ge Ser­vice­an­ge­bot des IN­QA-Netz­werk­bü­ros und Ih­re An­sprech­part­ner*in­nen.

2 Minuten Lesezeit
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.