Gesunde Leistung braucht Regeneration – gerade in Zeiten hoher Belastung und beschleunigter Arbeitswelten. Doch wie gelingt es, Mitarbeitende langfristig leistungsfähig zu halten, ohne sie zu überfordern? In diesem digitalen Impuls erfahren Sie, wie zentrale Prozesse wie Schlaf, Stressverarbeitung und Nervensystem die Grundlage für nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit bilden – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und über den Tellerrand klassischer BGM-Angebote hinaus. Ein Angebot für Entscheider:innen, HR-Verantwortliche und Fachkräfte, die den Erhalt gesunder Leistung als strategische Aufgabe verstehen – und neue Perspektiven kennenlernen möchten, wie echte Regeneration im Arbeitsalltag gelingen kann.
Die Broschüre „Netzwerkarbeit kompakt: Öffentlichkeitsarbeit für Netzwerke“ unterstützt Sie mit Tipps und praxisnahem Know-how dabei, die Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Netzwerk anzugehen.
Die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sind wichtige Bestandteile von Netzwerkarbeit. Die Broschüre „Netzwerkarbeit kompakt: Veranstaltungen von Netzwerken“ gibt praxisnahe Tipps, wie erfolgreiche Veranstaltungen umgesetzt werden können.
Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt die regionalen Fachkräftenetzwerke und die INQA-Partnernetzwerke bei der täglichen Netzwerkarbeit. Beratung, Workshops, Unterstützung für Ihre Veranstaltung – hier finden Sie das vielseitige Serviceangebot des INQA-Netzwerkbüros und Ihre Ansprechpartner*innen.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.