Einen Vollzeitjob neben der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen zu stemmen ist nicht einfach. Daher arbeiten viele Menschen mit Familienverantwortung in Teilzeit. Aber was, wenn der Ausbildungsabschluss noch fehlt? Die wenigsten wissen: Eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich.
Zunehmend mehr Unternehmen entscheiden sich für diese Ausbildungsform und sichern sich so ihren Fachkräftebedarf. Doch wie funktioniert Teilzeitberufsausbildung? In welchen Ausbildungsberufen kann sie absolviert werden? Und wer könnte dabei unterstützen? Diese und weitere Fragen beantworten Annette Budzynski von der Agentur für Arbeit Herford und Anette Kuhn vom Jobcenter Herford. Nach einem Vortrag wird es Zeit für individuelle Fragen geben.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet digital statt. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Nach Anmeldung wird der Zugangslink für die Veranstaltung zugesendet.