Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen praxisnah und spielerisch Einblicke in die spannende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu geben. In interaktiven Angeboten und Mitmachstationen können Schüler*innen experimentieren, entdecken und sich mit innovativen Technologien und Berufsperspektiven vertraut machen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Dessau-Roßlau sowie der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost. Zielgruppe: Schüler*innen ab der siebten Klasse, Lehrpersonal mit MINT-Bezug und Eltern, die ihre Kinder in der Berufsorientierung begleiten möchten.
Die Broschüre „Netzwerkarbeit kompakt: Öffentlichkeitsarbeit für Netzwerke“ unterstützt Sie mit Tipps und praxisnahem Know-how dabei, die Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Netzwerk anzugehen.
Die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sind wichtige Bestandteile von Netzwerkarbeit. Die Broschüre „Netzwerkarbeit kompakt: Veranstaltungen von Netzwerken“ gibt praxisnahe Tipps, wie erfolgreiche Veranstaltungen umgesetzt werden können.
Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt die regionalen Fachkräftenetzwerke und die INQA-Partnernetzwerke bei der täglichen Netzwerkarbeit. Beratung, Workshops, Unterstützung für Ihre Veranstaltung – hier finden Sie das vielseitige Serviceangebot des INQA-Netzwerkbüros und Ihre Ansprechpartner*innen.
Tragen Sie sich ein in den INQA-Verteiler und machen Sie mit uns Arbeit besser!
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.