Die Anforderungen an Unternehmen wachsen: Digitalisierung, Fachkräftesicherung und neue Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit verlangen innovative Antworten. Hier setzt das INQA-Coaching an – ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales – das kleine und mittlere Unternehmen mit agilen Methoden, digitalen Lösungen und der konsequenten Einbindung der Mitarbeitenden unterstützt. Autorisierte Coaches begleiten dabei, Veränderungen, beispielsweise in den Bereichen Fachkräftesicherung, Digitalisierungskompetenz, Führungsstil oder Diversität aktiv zu gestalten und Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
In der Veranstaltung erhalten Interessierte wertvolle Einblicke ins INQA-Coaching von Seiten autorisierter INQA-Coaches sowie der INQA-Beratungsstelle der Region und einen Erfahrungsbericht aus der Praxis, von der Gießener Creditreform, die das Programm durchlaufen hat und berichten wird, welchen Nutzen sie daraus gezogen hat.
Hier geht es direkt zur Veranstaltung.