Künstliche Intelligenz (KI) verändert und prägt zunehmend unsere Arbeitswelt. Arbeitsprozesse werden digitalisiert, intelligente Werkzeuge unterstützen den Alltag und damit wandeln sich auch die Anforderungen an Beschäftigte in nahezu allen Berufsfeldern.
In dem Online-Vortrag erhalten Interessierte einen praxisnahen Überblick über diese Entwicklungen. Welche Kompetenzen rund um KI für Mitarbeitende werden in Zukunft besonders gefragt sein: von technischem Grundverständnis über kritisches Denken bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen im Arbeitsalltag. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen und Mitarbeitende gemeinsam auf den digitalen Wandel einstellen können.
Inhalte der Veranstaltung:
- KI-Grundlagen
- Veränderung der Arbeitswelt durch KI
- KI-Kompetenzen für Mitarbeitende
- Informationen zu EU AI Act
- KI-Verordnung
- Qualifizierungsmöglichkeiten
Anmeldung erbeten an: business.nrw@daa-nrw.de.