Teilnehmende des 12. Gesundheitskongresses „MuTiG in die Zukunft! Digital & nah am Menschen“ können sich aus diesen zwölf Online-Workshops vier Favoriten aussuchen:
- Pflege trifft KI• Auswirkungen der Region auf Digitalisierungsprozesse
- Prävention in der Pflege (PiP): Starke Partnerschaft im Verbund
- Hilfe nach Extremerlebnissen
- Zwischen Engpass & Erneuerung
- Arbeitsschutz: Preisgekröntes Praxisbeispiel ambulante Pflege
- Telematikinfrastruktur - und was jetzt?
- Augen auf bei der Bewerber*innen-Auswahl
- Digitaler Arbeitsschutz & KI
- Vision trifft Realität: Praxisbeispiel Digitalisierung
- Digitaler Stress: Prävention & Umgang
- Positive Psychologie auch digital?
Für einen positiven Start in den Tag sorgt die Keynote zum Thema „Nah am Menschen – durch Humor und positive Psychologie“ von Felix Gaudo, Buchautor und Humortrainer in der Zusammenarbeit mit der Stiftung „Humor Hilft Heilen“ von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Das Projekt pulsnetz MuTiG wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.