Was hat sich in den letzten zwei Jahren getan, seitdem bei der Veranstaltungsreihe „Arbeit Konkret“ der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft zum letzten Mal über die Veränderungen der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz (KI) gesprochen wurde?
Diesmal geht es u. a. um folgende Fragen:
- Sind die erwarteten Chancen und Herausforderungen von KI in der Arbeitswelt gleich geblieben oder haben der praktische Einsatz und gesetzliche Regelungen für eine Verschiebung gesorgt?
- Und welche Berufsbilder werden voraussichtlich verschwinden – welche neuen könnten entstehen?
Christian Gisinger, Digitalisierungsbeauftragter der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaftfür Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e. V. (ELAG), und Severino Ferreira da Silva von der Beratungsstelle Arbeitsplatzkonflikte und Mobbing sprechen mit Interessierten über Wissenswertes und verschiedene Herangehensweisen zu dem Thema.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.