Wer keine abgeschlossene Berufsausbildung hat und ungelernt in Helferberufen tätig ist, hat durchweg schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Noch schwieriger ist es vor allem für Frauen, die nach der Familienzeit wieder arbeiten wollen, denen aber die erforderliche Qualifizierung fehlt. Doch es gibt viele Weiterbildungsangebote, die den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und neue Perspektiven eröffnen.
Die Expertinnen der Essener Arbeitsagentur informieren über Möglichkeiten zur Weiterbildung, Umschulung und Qualifizierung – oft auch in Teilzeit. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die beruflich neu starten oder eine Ausbildung nachholen möchten. Zudem werden weitere Unterstützungsangebote vorgestellt. Individuelle Beratungstermine sind ebenfalls möglich.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.