Internationale Studierende an den Hochschulen in Mainfranken sind ein bisher oft ungenutztes Potenzial für Unternehmen. Sie bringen Fachwissen, Motivation, Deutschkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen mit – und viele möchten langfristig in der Region bleiben. Wer sie frühzeitig als Praktikant*innen, Werkstudierende oder Berufseinsteiger*innen einbindet, kann nachhaltig profitieren.
Gerade angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels lohnt sich der Blick auf diese Talente – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. In Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt und der HWK für Unterfranken zeigt die kostenlose, digitale Mittagspause der Region Mainfranken GmbH praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen internationale Studierende erfolgreich gewinnen und integrieren können – mit geringem Aufwand und großem Mehrwert.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.