Viele Unternehmen bilden aus – doch nur wenige Auszubildende bleiben langfristig im Betrieb. Ein Beispiel aus einem Hamburger Unternehmen zeigt: Von 64 Azubis unterschrieben am Ende lediglich fünf einen Vollzeitvertrag. Der Grund: Fehlende Bindung und mangelndes Gefühl der Selbstwirksamkeit.
In diesem interaktiven Vortrag mit Workshop-Elementen wird ein Praxisprojekt präsentiert, bei dem Auszubildende in einem Open-Space-Format ihre Ideen und Visionen für das Unternehmen entwickelten – und diese direkt mit Entscheider*innen diskutieren konnten. Das Ergebnis: mehr Identifikation, stärkere Motivation und eine deutlich höhere Chance, dass Azubis zu loyalen Fachkräften werden.
Die Teilnehmenden erfahren, wie dieser Ansatz funktioniert, welche Schritte sich sofort übertragen lassen und warum Partizipation der Schlüssel zur Fachkräftesicherung ist. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.