Die psychotherapeutische Sprechstunde im Betrieb (PSI-B) ist ein präventives Angebot zur frühzeitigen Unterstützung bei psychischen Erkrankungen. Sie wird von Betrieben initiiert und findet vor Ort oder in kooperierenden Praxen bzw. Kliniken statt. Beschäftigte können sie ohne lange Wartezeiten nutzen. Die PSI-B bietet Beratung von der Prävention bis zur Rückkehr ins Arbeitsleben. Kennzeichnend sind der enge Bezug zum Arbeitsplatz und die Vernetzung mit Fachkräften wie Betriebsärzt*innen.
Im Forschungsverbund „friaa – Frühe Intervention am Arbeitsplatz“ wurden Wirksamkeit und Akzeptanz in einer randomisiert-kontrollierten Studie geprüft, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die Veranstaltung stellt die Kernelemente der PSI-B, zentrale Erkenntnisse sowie ein geplantes Folgeprojekt zur breiteren Umsetzung vor.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte per E-Mail an.