Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nehmen wir einfach das, was wir schon haben und funktionieren es um. Und schon hat man ein Legomännchen, das Kabel hält und eine Schwimmnudel unter dem Spannbetttuch, die das Kind vor dem Rausfallen aus dem Bett schützt. Und genau das Gleiche kann man auch mit Fördermitteln machen, um die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen und sich damit Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen. Darum geht es in diesem kurzen Impuls.
Im Rahmen der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ fanden vom 18. bis 29. September 2023 bundesweit 377 Veranstaltungen statt.
Netzwerkarbeit ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Diese vier wesentlichen Aspekte sollten Sie berücksichtigen.
Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt die regionalen Fachkräftenetzwerke und die INQA-Partnernetzwerke bei der täglichen Netzwerkarbeit. Beratung, Workshops, Unterstützung für Ihre Veranstaltung – hier finden Sie das vielseitige Serviceangebot des INQA-Netzwerkbüros und Ihre Ansprechpartner*innen.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit