In dieser Veranstaltung geht es um Hochsensibilität in der Arbeitswelt:
- Wie erkenne ich sie bei mir selbst?
- Wie gehe ich damit um?
- Wie erkenne ich sie bei Mitarbeitern?
- Wie gehe ich mit diesen Mitarbeitern um?
Wissen
Führung
Mitarbeitermotivation
Führungskultur
Diversity
Chancengleichheit
Diversitätsmanagement
Gesundheit
Physische und psychische Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Covid-19
Resilienz
Homeoffice
Psychische Gesundheit
Basisarbeit
Selbstständige
Offensive Psychische Gesundheit
Themenschwerpunkte
Tipps & Angebote
OPG Dialogforum
Kompetenz
Digitalisierung der Arbeitswelt
Personalentwicklung
Künstliche Intelligenz
Angebote
INQA-Checks
INQA-Coaching
INQA-Experimentierräume
INQA-Prozess Kulturwandel
Vernetzen
INQA-Netzwerkbüro
Angebote für Netzwerke
Angebote für KMU
Netzwerke
Netzwerkkarte
Aus der Netzwerkpraxis
Für die Netzwerkpraxis
INQA-Netzwerke
Veranstaltungen
Deutscher Fachkräftepreis
Aktionswochen
Veranstaltungskalender
Magazin
Neuigkeiten
Mediathek
Videos
Podcasts
INQA-Publikationen
Über uns
Partner*innen & Botschafter*innen
INQA-Publikationen
In dieser Veranstaltung geht es um Hochsensibilität in der Arbeitswelt:
Im Rahmen der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ fanden vom 18. bis 29. September 2023 bundesweit 377 Veranstaltungen statt.
Netzwerkarbeit ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Diese vier wesentlichen Aspekte sollten Sie berücksichtigen.
Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt die regionalen Fachkräftenetzwerke und die INQA-Partnernetzwerke bei der täglichen Netzwerkarbeit. Beratung, Workshops, Unterstützung für Ihre Veranstaltung – hier finden Sie das vielseitige Serviceangebot des INQA-Netzwerkbüros und Ihre Ansprechpartner*innen.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit