Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren ansässige Unternehmen ihre Berufe anschaulich vor Ort und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Vorgestellt werden unter anderem die Berufe Apotheker*in, Bäcker*in, Dozent*in, Elektriker*in, Fliesenleger*in, Maler*in, pädagogische Fachkraft, Tischler*in, Verkäufer*in und Zimmermann/frau. Die Veranstaltung wird ergänzt durch Fortbildungseinrichtungen wie die vhs Hannover Land, die Gleichstellungsbeauftrage und das Eltern-Café der Wedemark und die Agentur für Arbeit.
Im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ finden vom 18. bis 29. September 2023 bundesweit über 350 Veranstaltungen statt.
Netzwerkarbeit ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Diese vier wesentlichen Aspekte sollten Sie berücksichtigen.
Das INQA-Netzwerkbüro unterstützt die regionalen Fachkräftenetzwerke und die INQA-Partnernetzwerke bei der täglichen Netzwerkarbeit. Beratung, Workshops, Unterstützung für Ihre Veranstaltung – hier finden Sie das vielseitige Serviceangebot des INQA-Netzwerkbüros und Ihre Ansprechpartner*innen.
Tragen Sie sich in den INQA-Verteiler ein und werden Sie Teil der Praxisplattform für Arbeitsqualität und den Wandel der Arbeit