Anlässlich der „Kulturellen Woche“ informiert die Veranstaltung darüber, wie Menschen mit im Ausland erworbenen Schul-, Hochschul- oder Berufsabschlüssen auf den deutschen Arbeitsmarkt kommen können. In diesem Zusammenhang werden wichtige Grundvoraussetzungen hierfür dargestellt und über das Anerkennungsverfahren informiert. Außerdem werden die gängigen Vergütungsgruppen und Qualifikationsebenen transparent gemacht und (berufliche) Bildung als Schlüssel für gute Verdienst- und Beschäftigungsaussichten herausgestellt. Das Anliegen ist es, deutlich zu machen, dass berufliche Ziele in Deutschland über mehrere Wege erreicht werden können. Abschließend werden Trendberufe und gute Einstiegschancen in den regionalen Arbeitsmarkt vorgestellt und über Unterstützungsangebote bei der beruflichen Orientierung informiert.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.