Die Region Stuttgart ist mit ihrer starken Wirtschaft ein attraktives Ziel für Fachkräfte aus dem Ausland. Viele der zugewanderten Menschen bringen Qualifikationen mit, die von den Unternehmen gesucht werden, oder stehen engagiert für eine Ausbildung bereit. Das Online-Seminar richtet sich an Arbeitgebende, die Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in ihrem Unternehmen beschäftigen oder ausbilden wollen und Unterstützung suchen. Das Seminar verschafft den Teilnehmenden einen Überblick über die Fördermöglichkeiten in der Region Stuttgart. Am Musterbeispiel einer Kandidatin für die Ausbildung und eines Jobanwärters wird in Form von Candidate Journeys gezeigt, welche Unterstützung es für Unternehmen und für die betroffenen Personen bei Einstellung und Integration gibt.
Es gibt zahlreiche Angebote von unterschiedlichen Akteuren wie Kammern, Arbeitsagentur, Jobcentern, Welcome Centern und weiteren Einrichtungen. Themen sind unter anderem die Suche von Kandidat*innen und Kontaktaufnahme, die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Praktika, Eingliederung und Arbeitsaufnahme, die Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung, Deutschlernen und Integration, Weiterbildung und Qualifizierung sowie die Finanzielle Unterstützungsangebote der Jobcenter und Arbeitsagentur.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.