Ab 2025 müssen alle europäischen Unternehmen gemäß dem European Accessibility Act ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Dies erstreckt sich über bisherige öffentliche Institutionenpflichten hinaus. Im Seminar liegt der Fokus auf Aspekten der Barrierefreiheit (technisch, inhaltlich, gestalterisch, organisatorisch) und deren Zuordnung zu Berufsfeldern. Besondere Aufmerksamkeit gilt den User-Experience(UX)-Maßnahmen, die gemäß dem "Design4All"-Ansatz allen Nutzenden zugutekommen. Die Referenten betonen die Notwendigkeit einer Neugestaltung von Designprozessen und -prinzipien, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dieser kontinuierliche Prozess wird erläutert, um das Verständnis für das Ziel der Barrierefreiheit zu fördern. Teilnehmende lernen den Unterschied zwischen technischen, inhaltlichen, gestalterischen und organisatorischen Aspekten der Barrierefreiheit kennen sowie die Maßnahmen, die zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden können.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.