Beschäftigten, die sich für eine Weiterbildung interessierte, stehen zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Doch welcher Weg ist der passende und wie kann die Weiterbildung finanziert werden? Die Weiterbildungsinteressierten bekommen den Durchblick im Weiterbildungsdschungel. Welche Arten von Qualifizierungen gibt es, wie findet man in den zahlreichen Lehrgängen die passende und wer kann finanziell unterstützen? Dabei reicht das Spektrum von einem Kurzlehrgang über das Nachholen des Berufsabschlusses bis zum Aufstieg. Je nach individuellem Interesse bekommen sowohl Quereinsteiger*innen als auch Menschen, die Karriere machen wollen, Antworten auf ihre Weiterbildungsfragen. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur berät dabei individuell, neutral und unabhängig.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 0361 3022300 an, dann erhalten Sie die Zugangsdaten für den Online-Vortrag.