Kompetenz Di­gi­ta­le Mit­tags­pau­se: „Ta­bu oder The­ma? Wech­sel­jah­re im Be­rufs­all­tag sicht­bar ma­chen“ Startseite Vernetzen Veranstaltungen

In der Digitalen Mittagspause am 15. Oktober 2025 mit dem Thema „Tabu oder Thema? Wechseljahre im Berufsalltag sichtbar machen“ sprechen wir darüber, welche Chancen entstehen, wenn Unternehmen diese Lebensphase als selbstverständlichen Bestandteil des Arbeitslebens verstehen.

Nina Straßner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Aufsichtsrätin bei SAP und seit 2024 INQA-Botschafterin, gibt in ihrem Impuls Einblicke, warum sie das Thema Wechseljahre bei SAP auf die Agenda gesetzt hat. Außerdem widmen wir uns den Fragen:

  • Warum ist es für Unternehmen wichtig, das Thema offen anzusprechen?
  • Wie können Unternehmen durch konkrete Maßnahmen Beschäftigte in den Wechseljahren wirksam unterstützen?
  • Welche Unterschiede in der Wahrnehmung des Themas gibt es zwischen verschiedenen Generationen und Geschlechtern?

Nach einem kompakten Input freuen wir uns auf Ihre Fragen und den offenen Austausch. Auf der Anmeldeseite der Veranstaltung können Sie sich für die kostenlose Veranstaltung anmelden.

Termindetails

Bundesland
Bundesweit
Datum
15.10.2025
Dauer
12:30 - 13:15
Veranstaltungsart
Online / Remote

Kalender hinzufügen

Kompetenz
Jetzt für den Newsletter anmelden

Tra­gen Sie sich ein in den IN­QA-Ver­tei­ler und ma­chen Sie mit uns Ar­beit bes­ser!

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Über einen Link im INQA-Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.