Wissen

Schwerpunkt KI

Schwerpunkt Covid-19

Schwerpunkt Covid-19

Resilienz

Homeoffice

Psychische Gesundheit

Basisarbeit

Selbstständige

Führung

Führung

Mitarbeitermotivation

Führungskultur

Diversity

Diversity

Chancengleichheit

Diversitätsmanagement

Gesundheit

Gesundheit

Physische und psychische Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Offensive Psychische Gesundheit

Offensive Psychische Gesundheit

Themenschwerpunkte

Tipps & Angebote

OPG Dialogforum

Kompetenz

Kompetenz

Digitalisierung der Arbeitswelt

Personalentwicklung

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Diversity „Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“ Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! So beu­gen Be­schäf­tig­te vor 2 Minuten Lesezeit Künstliche Intelligenz Schwer­punkt KI in der be­trieb­li­chen Pra­xis Kompetenz Me­KI­DI-Pro­jekt zeigt, wie men­schen­ge­rech­te Ge­stal­tung und Ein­füh­rung von KI-Tech­no­lo­gi­en im Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann 6 Minuten Lesezeit

Handeln

INQA-Checks

INQA-Coaching

INQA-Experimentierräume

INQA-Prozess Kulturwandel

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Führung Wenn der Bus­fah­rer zum Mi­kro­fon greift 5 Minuten Lesezeit Jetzt IN­QA-Coach wer­den! Das müs­sen Sie wis­sen Or­ga­ni­sa­tio­nen für „zu­kunfts­fä­hi­ge Ar­beits­kul­tur“ aus­ge­zeich­net 2 Minuten Lesezeit Führung IN­QA-Check „Per­so­nal­füh­rung“ Checkdauer: 60 Minuten

Vernetzen

Netzwerke

Netzwerke

Netzwerkkarte

Netzwerkbüro

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Innovationstag

Aktionswochen

Veranstaltungskalender

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Netz­werk­bü­ro 2 Minuten Lesezeit Ge­mein­sam mehr er­rei­chen: un­se­re An­ge­bo­te für KMU 2 Minuten Lesezeit Ak­ti­ons­wo­chen Netz­werk­kar­te

Magazin

Neuigkeiten

INQA-Update

Mediathek

Mediathek

Videos

Podcasts

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Ge­leb­te Di­ver­si­tät in der Ar­beits­welt: Ar­beit braucht Dich. So, wie Du bist. 2 Minuten Lesezeit IN­QA-Coa­ching Jetzt neu: ESF-Plus Pro­gramm Fol­ge­pro­gramm „Zu­kunfts­zen­tren“ 2 Minuten Lesezeit Mit Krea­ti­vi­tät zu neu­en Fach­kräf­ten 3 Minuten Lesezeit

Über uns

Partner*innen & Botschafter*innen

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Er­klär­film 01:54 Minuten Up­da­te aus den IN­QA-
KI-Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Up­da­te aus den IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Neues­te Pu­bli­ka­tio­nen
Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se­be­reich Log­in-Be­reich
Veranstaltungen Startseite Vernetzen Veranstaltungen Veranstaltungen von INQA, aus der Arbeitswelt und rund um die Fachkräftesicherung

Ob digital oder bald auch wieder in Präsenz, der gemeinsame Austausch auf Veranstaltungen ist wichtig und bringt die Netzwerkarbeit voran. Mit den jährlichen Aktionswochen zur Fachkräftesicherung wird das regionale Engagement von Netzwerken und anderen Akteur*innen in diesem Themenfeld sichtbar gemacht. Die etablierten und erfolgreichen Formate Innovationstag und Zukunftswerkstatt geben Impulse zu aktuellen Themen der Arbeitswelt. Der INQA-Veranstaltungskalender informiert über regionale und überregionale Veranstaltungen zum Wandel der Arbeit und zur Fachkräftesicherung.

Innovationstag

Auf dem In­no­va­ti­ons­tag 2022 am 20. Sep­tem­ber 2022 tausch­ten sich rund 200 Teil­neh­men­de über ak­tu­el­le The­men der Fach­kräf­te­si­che­rung aus.

Aktionswochen

Die dies­jäh­ri­gen Ak­ti­ons­wo­chen „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ fin­den vom 18. bis 29. Sep­tem­ber 2023 statt. Die On­line-An­mel­dung von Ver­an­stal­tun­gen ist ab so­fort mög­lich.

Aktuelle Veranstaltungen
Wan­deraus­stel­lung KIDDwork Kompetenz Innovation Campus, Am Labor 1, 30900 Wedemark b. Hannover
Präsenzveranstaltung
März bis September 2023
Kul­tu­rel­le Trans­for­ma­ti­on er­folg­reich ge­stal­ten! - Füh­rung ­­– Leis­tung, In­no­va­ti­on und Au­gen­hö­he, Teil 3 Fachkräfte Online
Online / Remote
12:00 - 13:00
Fach­ta­gung zum Bun­des­pro­gramm „Auf­bau von Wei­ter­bil­dungs­ver­bün­den“ Kompetenz Vor Ort und online per Livestream, Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin
Hybrid
11:00 - 15:30
Werk­statt­ge­spräch „Für Di­gi­ta­li­sie­rung sen­si­bi­li­sie­ren, Mit­ar­bei­ten­de mit­neh­men und neue Pro­zes­se im­ple­men­tie­ren“ Kompetenz Online
Online / Remote
13:00 - 15:00
Aus­tausch­fo­rum Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se Kompetenz Online
Online / Remote
10:00 - 11:30
Zu­kunfts­don­ners­tag - Nach­hal­tig­keit im Hand­werk: klei­ne Stell­schrau­ben für den All­tag Kompetenz Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
Ein As­sis­tent zur Di­gi­ta­li­sie­rung der Pfle­ge Digitalisierung Online
Online / Remote
14:00 - 16:30
De­mo­gra­fie und Per­so­nal­stra­te­gie – Wie Sie Ih­ren Fach­kräf­te­be­darf vor­aus­schau­end pla­nen und ge­stal­ten! Kompetenz Online
Online / Remote
16:00 - 17:30
Di­gi­tal­tag 2023 Kompetenz Online, bundesweit in Präsenz und in hybriden Formaten
Hybrid
(einige Aktionen auch im Zeitraum vom 10.–18.06.23)
Kul­tu­rel­le Trans­for­ma­ti­on er­folg­reich ge­stal­ten! - Ar­beits­welt ­­– Di­gi­ta­li­sie­rung und Fle­xi­bi­li­sie­rung, Teil 4 Fachkräfte Online
Online / Remote
12:00 - 13:00
Zu­kunfts­don­ners­tag – Das di­gi­ta­le Be­richts­heft: mo­der­ne Aus­bil­dung im Hand­werk Fachkräfte Online
Online / Remote
14:00 - 15:00
Zu­kunfts­fo­rum 2023 Kompetenz TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt
Präsenzveranstaltung
09:30 - 16:30
Ak­ti­ons­wo­chen 2023 „Men­schen in Ar­beit – Fach­kräf­te in den Re­gio­nen“ Fachkräfte Aktionswoche vor Ort
Präsenzveranstaltung
Di­gi­ta­li­sie­rung und Fach­kräf­te­ent­wick­lung – Wie Sie Ih­ren Kom­pe­tenz­be­darf er­mit­teln und ab­de­cken! Kompetenz Online
Online / Remote
16:00 - 17:30
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.