Gesundheit Wie ge­lingt Selbst­schutz in der Pfle­ge? – Prä­ven­ti­on für Pfle­ge­fach­kräf­te und An­ge­hö­ri­ge Startseite Vernetzen Veranstaltungen
auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen

Die kommende Veranstaltung der Personalentwicklung Pflege 4.0 widmet sich dem anspruchsvollen Thema der Gesundheitsvorsorge in der Pflegearbeit. Sie richtet sich sowohl an professionelle Pflegekräfte als auch an Angehörige und legt ihren Schwerpunkt auf die Verringerung der emotionalen und körperlichen Belastung in der Care-Arbeit. Im Mittelpunkt der drei spannenden Vorträge steht die Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Pflegenden. Die Veranstaltung beleuchtet außerdem wesentliche Aspekte der Pflegearbeitsgestaltung wie Gewaltprävention, Stressbewältigung und Förderung der Mentalen Gesundheit. Es sprechen Günther Pauli vom Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung der AOK Rheinland/Hamburg, Nadine Sennewald vom Institut für soziale Innovation e.V. und Dr. Ulrike Stefanowski von InSano – Gesundheit & Leistungsfähigkeit.

Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt für diese Online-Fachveranstaltung über diesen Link auf der Website der Digital Health Academy.

Termindetails

Ort
Online / Webinar
Datum
10.10.2023
Dauer
14:00 - 16:00
Veranstaltungsart
Online / Remote

Kalender hinzufügen

Gesundheit auf Facebook teilen auf X teilen auf LinkedIn teilen auf Xing teilen
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.