Dia­log­fo­rum der Of­fen­si­ve Psy­chi­sche Ge­sund­heit Startseite Wissen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit OPG Dialogforum Dialogveranstaltungen der Offensive Psychische Gesundheit

Die Dialogveranstaltungen der Offensive Psychische Gesundheit zielen darauf, den Akteur*innen, die sich in unterschiedlichen Lebenswelten für die Stärkung der psychischen Gesundheit interessieren und als Träger*innen von Angeboten engagieren, einen Rahmen für den Austausch und zur Vernetzung untereinander zu bieten. Das 1. Dialogformat beschäftigte sich mit den Fragen, was für eine erfolgreiche Destigma-Arbeit notwendig ist und welche Chancen in einer besseren Vernetzung der Präventions- und Unterstützungsangebote stecken. Im Fokus des 2. Dialogformates standen die konkreten Schritte, die zur Erreichung dieser Ziele zu gehen sind.

Übersicht über die Präventions- und Unterstützungsangebote

Ziel der OPG war es un­ter an­de­rem die Prä­ven­ti­ons­ak­teur*in­nen und Mul­ti­pli­ka­tor*in­nen stär­ker zu ver­net­zen und ih­re Hilfs­an­ge­bo­te le­bens­welt­über­grei­fend noch en­ger zu ver­zah­nen. Da­für wur­de im Netz­werk der OPG im März/April 2021 ei­ne le­bens­welt­über­grei­fen­de Ab­fra­ge ge­star­tet. Die Re­so­nanz war über­wäl­ti­gend. Ei­ne ers­te Zu­sam­men­fas­sung der über 1200 An­ge­bot­sclus­ter von 723 Prä­ven­ti­ons­ak­teur*in­nen wur­de im 2. Dia­log­fo­rum vor­ge­stellt und steht hier zum Dow­n­load be­reit.

Artikel 1. Dia­log­fo­rum

Am 15. und 16. April 2021 fand das ers­te Dia­log­fo­rum der Of­fen­si­ve Psy­chi­sche Ge­sund­heit statt. Im Zen­trum der zwei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung stand ne­ben der Fra­ge, wie mehr Of­fen­heit über al­le Le­bens­wel­ten hin­weg er­reicht wer­den kann, die stär­ke­re Ver­net­zung be­ste­hen­der Prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­te. Teil­neh­mer*in­nen ha­ben aus ers­ter Hand er­fah­ren, wie psy­chi­sche Be­las­tun­gen mi­ni­miert wer­den kön­nen und wel­che Rol­le ein of­fe­ner Um­gang da­bei spielt.

Artikel 2. Dia­log­fo­rum

Am 2. Ju­ni fand das 2. Dia­log­fo­rum statt – li­ve und vir­tu­ell aus dem Ca­fe´ Mos­kau in Ber­lin. Ge­mein­sam wur­den die Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg zu „mehr Of­fen­heit“ und ei­ner bes­se­ren Ver­net­zung so­wie die Schluss­fol­ge­run­gen aus der Of­fen­si­ve Psy­chi­sche Ge­sund­heit dis­ku­tiert.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.