2. Dia­log­fo­rum Startseite Wissen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit OPG Dialogforum 2. Dialogforum 2. Dialogfoum der Offensive Psychische Gesundheit

Am 2. Juni fand das 2. Dialogforum statt – live und virtuell aus dem Cafe´ Moskau in Berlin. Gemeinsam wurden die Herausforderungen auf dem Weg zu „mehr Offenheit“ und einer besseren Vernetzung sowie die Schlussfolgerungen aus der Offensive Psychische Gesundheit diskutiert.

Im zweiten Dialogforum der Offensive Psychische Gesundheit wurde der Austausch zu den Zielen der Offensive Psychische Gesundheit fortgesetzt. Die Ergebnisse der breiten Abfrage der Präventions- und Unterstützungsangebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit in Deutschland spielten dabei ebenso eine Rolle, wie der Austausch zu konkreten Anforderungen, um mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen und eine bessere lebensweltübergreifende Vernetzung der Angebote tatsächlich zu erreichen.

Um die Vernetzung bestehender Präventions- und Unterstützungsangebote zu verbessern, wurde im März 2021 im Netzwerk der OPG eine Abfrage konzipiert, erfasst und ausgewertet, welche die bestehenden Angebote übersichtlich darstellt. Im 2. Dialogforum wurde das Ergebnis anhand von 1.271 lebensweltübergreifenden Angebotsclustern erstmals präsentiert. Die "Übersicht über Präventions- und Unterstützungsangebote" können Sie gern unter IIIb4@bmas.bund.de anfragen.

Livestream-Aufzeichnung 2. Dialogforum der Offensive Psychische Gesundheit

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.