Im zweiten Dialogforum der Offensive Psychische Gesundheit wurde der Austausch zu den Zielen der Offensive Psychische Gesundheit fortgesetzt. Die Ergebnisse der breiten Abfrage der Präventions- und Unterstützungsangebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit in Deutschland spielten dabei ebenso eine Rolle, wie der Austausch zu konkreten Anforderungen, um mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Belastungen und eine bessere lebensweltübergreifende Vernetzung der Angebote tatsächlich zu erreichen.
Um die Vernetzung bestehender Präventions- und Unterstützungsangebote zu verbessern, wurde im März 2021 im Netzwerk der OPG eine Abfrage konzipiert, erfasst und ausgewertet, welche die bestehenden Angebote übersichtlich darstellt. Im 2. Dialogforum wurde das Ergebnis anhand von 1.271 lebensweltübergreifenden Angebotsclustern erstmals präsentiert. Die "Übersicht über Präventions- und Unterstützungsangebote" können Sie gern unter IIIb4@bmas.bund.de anfragen.