Der erste Abschnitt der dreiteiligen Videoserie befasst sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Wichtige Hinweise zur praktischen Umsetzung im Betrieb erhalten Sie im zweiten Video:
Der dritte Teil der Videoserie stellt Hilfestellungen der BGHM vor. Im ersten Schritt werden Beobachtungsinterviews durchgeführt. Hierfür können Betriebe auf die kostenlose und standardisierte Checkliste auf der BGHM-Webseite zurückgreifen. In weiterer Folge können unter "PsyCheck" Online-Befragungen aller Beschäftigten durchgeführt werden. Auf Basis der Ergebnisse werden Mitarbeiter*innen aktiv eingebunden: Beim BGHM-Analyseworkshops werden Arbeitsbedingungen beleuchtet und Verbesserungen erarbeitet.