Wissen

Schwerpunkt KI

Schwerpunkt Covid-19

Schwerpunkt Covid-19

Resilienz

Homeoffice

Psychische Gesundheit

Basisarbeit

Selbstständige

Führung

Führung

Mitarbeitermotivation

Führungskultur

Diversity

Diversity

Chancengleichheit

Diversitätsmanagement

Gesundheit

Gesundheit

Physische und psychische Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Offensive Psychische Gesundheit

Offensive Psychische Gesundheit

Themenschwerpunkte

Tipps & Angebote

OPG Dialogforum

Kompetenz

Kompetenz

Digitalisierung der Arbeitswelt

Personalentwicklung

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Diversity „Al­ly­ship fin­det nicht im Stil­len statt“ Gesundheit Kein Stress mit dem Stress! So beu­gen Be­schäf­tig­te vor 2 Minuten Lesezeit Künstliche Intelligenz Schwer­punkt KI in der be­trieb­li­chen Pra­xis Kompetenz Me­KI­DI-Pro­jekt zeigt, wie men­schen­ge­rech­te Ge­stal­tung und Ein­füh­rung von KI-Tech­no­lo­gi­en im Un­ter­neh­men ge­lin­gen kann 6 Minuten Lesezeit

Handeln

INQA-Checks

INQA-Coaching

INQA-Experimentierräume

INQA-Prozess Kulturwandel

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Führung Wenn der Bus­fah­rer zum Mi­kro­fon greift 5 Minuten Lesezeit Jetzt IN­QA-Coach wer­den! Das müs­sen Sie wis­sen IN­QA-Coa­ching-Kar­te Führung IN­QA-Check „Per­so­nal­füh­rung“ Checkdauer: 60 Minuten

Vernetzen

Netzwerke

Netzwerke

Netzwerkkarte

Netzwerkbüro

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Innovationstag

Aktionswochen

Veranstaltungskalender

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Netz­werk­bü­ro 2 Minuten Lesezeit Ge­mein­sam mehr er­rei­chen: un­se­re An­ge­bo­te für KMU 2 Minuten Lesezeit Ak­ti­ons­wo­chen Netz­werk­kar­te

Magazin

Neuigkeiten

INQA-Update

Mediathek

Mediathek

Videos

Podcasts

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
Ge­leb­te Di­ver­si­tät in der Ar­beits­welt: Ar­beit braucht Dich. So, wie Du bist. 2 Minuten Lesezeit IN­QA-Coa­ching Jetzt neu: ESF-Plus Pro­gramm Fol­ge­pro­gramm „Zu­kunfts­zen­tren“ 2 Minuten Lesezeit Mit Krea­ti­vi­tät zu neu­en Fach­kräf­ten 3 Minuten Lesezeit

Über uns

Partner*innen & Botschafter*innen

INQA-Publikationen

Aktuelle und wichtige Themen in diesem Bereich
IN­QA-Er­klär­film 01:54 Minuten Up­da­te aus den IN­QA-
KI-Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Up­da­te aus den IN­QA-
Ex­pe­ri­men­tier­räu­men
Neues­te Pu­bli­ka­tio­nen
Ge­bär­den­spra­che Leich­te Spra­che Newslet­ter Me­dia­thek Pres­se­be­reich Log­in-Be­reich
Tipps & Angebote Startseite Wissen Gesundheit Offensive Psychische Gesundheit Tipps & Angebote Tipps & Angebote

Für die vielen Partner*innen der Offensive ist die psychische Gesundheit und der angemessene Umgang mit seelischen/psychischen Belastungen ein wichtiges Anliegen. Sie haben hilfreiche Tipps und Angebote – von Podcasts und Interviews über Toolboxen und Handlungshilfen bis hin zu Trainingsprogrammen und Onlineseminaren - die Sie hier finden. Die Übersicht wird stetig ausgebaut. Für mehr psychische Gesundheit in allen Lebenswelten!

Angebot im Fokus
Artikel Special des DAK-Magazins "Bewusster Leben" zur seelischen Gesundheit

Im stres­si­gen und an­spruchs­vol­len All­tag igno­rie­ren wir oft un­se­re Be­dürf­nis­se. Laut BMG lei­det fast je­der drit­te Mensch mal un­ter ei­ner be­hand­lungs­be­dürf­ti­gen psy­chi­schen Er­kran­kung. Die­se wer­den oft­mals ta­bui­siert oder als Mo­de­er­schei­nung ab­ge­tan. Und das, ob­wohl es sich um schwer­wie­gen­de Krank­hei­ten han­delt. Im Spe­ci­al zur see­li­schen Ge­sund­heit des DAK-On­line-Ma­ga­zins "Be­wus­s­ter Le­ben" wer­den häu­fi­ge Krank­heits­bil­der er­klärt.

2 Minuten Lesezeit
Artikel Podcast "Redseelig"

Psy­chi­sche Be­las­tun­gen sind viel­fäl­tig und all­täg­lich - ne­ben Stress­fak­to­ren All­tag und Be­rufs­le­ben gibt es ver­schie­de­ne psy­chi­sche Er­kran­kun­gen, die Be­trof­fe­ne und An­ge­hö­ri­ge in ih­rem Le­ben be­glei­ten. Im Pod­cast "Red­see­lig" der Eck­hard-Busch-Stif­tung be­rich­ten Be­trof­fe­ne, An­ge­hö­ri­ge und Ex­pert*in­nen über Ih­re Er­fah­run­gen mit psy­chi­scher Ge­sund­heit.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Dein Kopf vol­ler Fra­gen? An­ge­bo­te zur Prä­ven­ti­on und För­de­rung der Re­si­li­enz

Wie kön­nen wir auch schwie­ri­ge Le­bens­si­tua­tio­nen gut über­ste­hen? Das Ak­ti­ons­bünd­nis See­li­sche Ge­sund­heit möch­te mit sei­nen An­ge­bo­ten – wie der Kam­pa­gne „Dein Kopf vol­ler Fra­gen?“ ei­nen of­fe­nen Um­gang mit psy­chi­schen Er­kran­kun­gen för­dern und Be­trof­fe­nen Mut ma­chen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Pod­cast: „Le­be Ba­lan­ce“ für mehr Acht­sam­keit im All­tag

Vie­len fällt es schwer, ne­ben den Her­aus­for­de­run­gen des All­tags Zeit für sich sel­ber zu schaf­fen. Die AOK Ba­den-Würt­tem­berg gibt Ih­nen mit dem Pod­cast „Le­be Ba­lan­ce“ Au­dio-Acht­sam­keits­übun­gen an die Hand, die Ih­nen hel­fen, sich auf sich und den Mo­ment zu fo­kus­sie­ren.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit mood­gym – Ak­tiv aus der De­pres­si­on

„Fit­ness für die Stim­mung“ – das On­line-Pro­gramm mood­gym bie­tet Hil­fe zur Selbst­hil­fe bei De­pres­sio­nen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Der Fa­mi­li­encoach Pfle­ge - Hil­fe für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge

„Nur wer aus­rei­chend gut auf sich selbst ach­tet, kann auch an­de­ren wirk­sam hel­fen." – Der Fa­mi­li­en­coach Pfle­ge der AOK bie­tet Tipps und Hand­lungs­hil­fen für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge. 

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Pod­cast: Acht­sam­keit im All­tag

Mehr Ge­las­sen­heit im All­tag? Das ist oft leich­ter ge­sagt als ge­tan. Die AOK Rhein­land/Ham­burg bie­tet Tipps und Tech­ni­ken für den Um­gang mit Kri­sen und stres­si­gen Pha­sen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Der BAGSO-Pod­cast „Zu­sam­men­hal­ten in die­ser Zeit“

Wie kön­nen Ängs­te und Sor­gen im All­tag be­wäl­tigt wer­den? Im neu­en Pod­cast der BAGSO (Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Se­nio­ren­or­ga­ni­sa­tio­nen e.V.) wer­den die­se und wei­te­re Fra­gen be­han­delt.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Hil­fe bei psy­chi­schen Trau­men

Sie hat­ten ei­nen Ar­beits­un­fall oder wa­ren Zeu­ge ei­ner Straf­tat? Ein psy­chi­sches Trau­ma kann die Fol­ge ei­ner sol­chen Er­fah­rung sein. Die BG Bau (Be­rufs­ge­nos­sen­schaft der Bau­wirt­schaft) bie­tet Hil­fe bei psy­chi­schen Trau­men durch ihr Kom­pe­tenz­zen­trum für Un­ter­neh­mer.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Die Tool­box für Kurz­pau­sen

Wann ha­ben Sie das letz­te Mal ak­tiv ei­ne Pau­se ein­ge­legt? Mit der Tool­box für Kurz­pau­sen der BG ETEM (Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Ener­gie Tex­til Elek­tro und Me­diener­zeug­nis­se) ler­nen Sie, wie Sie klei­ne Mo­men­te der Re­ge­ne­ra­ti­on in Ih­ren All­tag in­te­grie­ren kön­nen.

2 Minuten Lesezeit
Gesundheit Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tung in Be­trie­ben

Die Be­rufs­ge­nos­sen­schaft Holz und Me­tall (BGHM) bie­tet Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te zur Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung psy­chi­scher Be­las­tun­gen in Be­trie­ben. Mit­hil­fe ei­nes drei­stu­fi­gen Pro­zes­ses wer­den Stres­so­ren iden­ti­fi­ziert und Hand­lungs­fel­der sicht­bar ge­macht.

2 Minuten Lesezeit
Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Tra­gen Sie sich in den IN­QA-Ver­tei­ler ein und wer­den Sie Teil der Pra­xis­platt­form für Ar­beits­qua­li­tät und den Wan­del der Ar­beit

Mit aktuellen Tipps, Handlungshilfen und Studien von INQA machen Sie Ihren Betrieb fit für die Arbeitswelt von morgen. Informieren Sie sich über neue Entwicklungen aus der Arbeitswelt sowie Nachrichten und Hintergründe von INQA und aus dem Partnernetzwerk. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen. Über einen Link in den Benachrichtigungen der Initiative kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.