Liebe Leser*innen,
der demografische Wandel, die Digitalisierung, der Klimawandel und nicht zuletzt die Corona-Pandemie verändern die Arbeitswelt nachhaltig. Was bedeuten diese Trends für die Zukunft? Und wie geht man damit am besten um?
Das Arbeitswelt-Portal des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bündelt dazu Informationen und bietet einen praxisorientierten Überblick über Veränderungen sowie konkrete Lösungsansätze. Einer der zahlreichen Themenbereiche des Portals ist beispielsweise der Effekt der Digitalisierung und neuer Technologien auf die Zukunft der Arbeit.
Mit Erfolgsfaktoren für Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt beschäftigte sich die KI-Konferenz von BMAS und Denkfabrik Digitale Arbeitswelt. In 11 Panels diskutierten Teilnehmer*innen und Expert*innen aus Forschung, Gewerkschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Einen Einblick in die betriebliche Praxis gaben Vertreter*innen der INQA-Lern- und Experimentierräume KI DiCo und KIDD.
Sie haben selbst innovative Projekte in die Praxis umgesetzt, um dem Wandel der Arbeitswelt zu begegnen? Ihre Maßnahmen haben sich bewährt und können als Vorbild für andere dienen? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 4. Oktober mit Ihrem Netzwerk, Ihrem Projekt oder Ihrer Maßnahme für den Wettbewerb „Innovative Netzwerke 2021“ des BMAS.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre!
Viele Grüße
Die INQA-Redaktion