mit unserem Beratungsprogramm INQA-Coaching machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Transformation. Doch wie sieht das konkret aus?
Unser Praxisbeispiel zeigt's: Die Möbelmanufaktur Wöhlke aus Niedersachsen wollte ihre Beschäftigten stärker entlasten, da komplizierte Arbeitsabläufe zu hohem Stress führten. So entschied sich der Betrieb dazu, am ESF Plus-Programm INQA-Coaching teilzunehmen und mit einem autorisierten Coach Lösungen zu erarbeiten. Dabei hat die Möbelmanufaktur Künstliche Intelligenz als Entlastungsansatz für sich entdeckt.
Gemeinsam mit dem INQA-Coach haben Mitarbeitende und Geschäftsführung in kleinen Arbeitsgruppen Ideen erarbeitet und passende KI-Tools gefunden: das Erstellen von Angeboten dauert nun statt mehrerer Tage nur noch wenige Stunden. Wofür die Manufaktur KI darüber hinaus einsetzt und wie davon alle profitieren? Das erfahren Sie in unserem Artikel.
Welche Herausforderung möchten Sie in Ihrem Unternehmen angehen? Unser ESF Plus-Förderprogramm INQA-Coaching für kleine und mittlere Unternehmen hilft Ihnen dabei – ganz gleich, ob Sie Arbeitsabläufe optimieren, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder Schulungskonzepte für Ihre Mitarbeiter*innen erarbeiten wollen. Auf inqa.de/coaching erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Wie die Anmeldung für das Programm genau abläuft – von der Erstberatung über Fördervoraussetzungen bis zum Förderscheck – erfahren Sie in unserem neuen INQA-Coaching Erklärfilm.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen und Lesen.
Ihre INQA-Redaktion
PS: Hat Ihnen jemand diesen Newsletter weitergeleitet? Tragen Sie sich jetzt in den Verteiler ein, damit Sie keine Neuigkeiten aus dem INQA-Kosmos mehr verpassen!